Pharmaserv Logistics bietet Fachseminare an. Die Auftaktveranstaltung „Verhalten im Reinraum“ war ein Erfolg.

Die Pharmalogistik-Experten von Pharmaserv Logistics bieten seit ab sofort auch Fachseminare an. Mit der Großhandelssparte „Pharmaserv Shop“ werden u.a. Laborverbrauchsartikel, Einmalkleidung und produktionsnahe Spezialprodukte wie z.B. pH-Elektroden vertrieben. Der Großhandelsbereich gehört neben den temperaturgeführten Exporten und der systemintegrierten Produktionsversorgung zu den drei Geschäftsbereichen der Pharmaserv Logistics. In dem sogenannten „Showroom“ Weiterlesen…

Homogenes Pulver für Batteriefertigung

Die Wende hin zur e-mobility bedeutet auch für die Batterieherstellung eine gewaltige Herausforderung. So muss die Fertigung in der Zukunft nicht nur deutlich kostengünstiger werden, sondern auch wesentlich schneller. Mit zuverlässiger Prozesstechnologie beim Ultraschallsieben sorgt das Sonocreen® Plus System vom Schweizer Ultraschallpionier Telsonic für eine homogene Pulverkonsistenz und eine gleichbleibene Weiterlesen…

Die Welt im Wandel – Großanlagenbau muss flexibel agieren können

. • 2016: Bestellungen sinken um 3 Prozent auf 18,9 Milliarden Euro • Ausland minus 10 Prozent: Schwellenländer enttäuschend, Industrieländer stabilisiert, Megaprojekte in Ägypten und Russland • Inlands-Auftragseingang steigt, aber immer noch eine Milliarde Euro unter dem langjährigen Durchschnitt • Zunehmendes Risiko der Doppelbesteuerung durch praxisnahe Lösungen verringern • 2017: Weiterlesen…

Der Einzug der kollaborativen Serviceroboter im Gesundheitswesen

Der soziodemografische Wandel der Gesellschaft gekoppelt mit der rasanten Entwicklung der technischen Möglichkeiten verändern das Betreuungs- und Gesundheitswesen nachhaltig. Kollaborative Roboter liefern gleichbleibend hohe Qualität der Behandlungen im Gesundheitswesen und helfen Kosten zu senken Anlässlich der Trendtage Gesundheit Luzern vom 29. bis 30. März 2017 präsentieren F&P Robotics und die Weiterlesen…

IHK-Statement von Dr. Richard Weber

"Die Saarländerinnen und Saarländer haben mit ihrer Wahl für Kontinuität gestimmt. Um das Land zukunftsfähig zu halten, müssen jetzt die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen richtig gesetzt werden: Dazu gehören vor allem wettbewerbsfähige Standortkosten und Maßnahmen zur Sicherung eines ausreichenden Fachkräfteangebots. Wir benötigen eine Investitionsoffensive zur Beseitigung des Sanierungsstaus bei der öffentlichen Infrastruktur. Weiterlesen…

„HS BIZET“ Insolvenz: So sichern HT-Twinfonds-Anleger investierte Gelder

Gläubiger der „HS BIZET“ mbH & Co. KG (Hamburg) können ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Das Amtsgericht (AG) Lüneburg hat am 17. März 2017 das reguläre Insolvenzverfahren eröffnet. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) empfiehlt Anlegern des „HT-Twinfonds“, rechtzeitig mögliche Forderungen und Ansprüche prüfen zu lassen. Die HANSA TREUHAND Schiffsbeteiligungs GmbH Weiterlesen…