IHK sieht abschreckende Wirkung auf Investoren

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg sieht die Pläne des Bonner Stadtrates zur Einführung einer Mindestquote für sozialen bzw. geförderten Wohnraum bei Neubauvorhaben kritisch. „Grundsätzlich ist es ehrenwert, dass die Stadt Bonn ihre Ausgaben für die Unterbringung von Sozialhilfeempfängern bzw. die Unterstützung von einkommensschwachen Haushalten verringern bzw. deckeln will,“ sagt Weiterlesen…

Gemeinsam auf Schiene: Deutsch-Polnische Kooperation im Technologiebereich bei der Pressereise zur Hannover Messe

Sieben unterschiedliche Stationen an fünf Tagen und in drei unterschiedlichen Städten – die Pressereise der Deutschen Messe AG nach Polen, dem Partnerland der Hannover Messe, hatte für die knapp 20 Medien-, Verbands- und Unternehmensvertreter einiges zu bieten. Eine Station der Reise war dabei der polnische Zughersteller Newag in Nowy Sącz, Weiterlesen…

Bargeldversorgung geht neue Wege im Internet

Die Nachfrage im Handel nach einer bedarfsgerechten, flexiblen und kostengünstigen Versorgung mit Münzgeld wird zunehmend lauter. ALVARA geht mit der Entwicklung des MünzMarktplatzes innovative Wege, um einen freien und sicheren Marktplatz für Wechselgeld 24 Stunden am Tag regional unabhängig zu schaffen. Nach der Einführung und Etablierung des MünzMarktplatzes hat sich Weiterlesen…

Z-Wave Funkmodul integriert Rauchwarnmelder ST-630-DE P-Line in Smart Home Netzwerke

Zuverlässiger Brandschutz im intelligenten Zuhause: Das Z-Wave® Funkmodul von FireAngel verbindet Rauchwarnmelder mit anderen Smart Home Geräten im Haushalt. Aufgrund des internationalen Z-Wave-Standards für die Hausautomation ist der funkvernetzte Rauchwarnmelder ST-630-DE P-Line mit dem neuen Z-Wave Funkmodul mit beliebigen Z-Wave-fähigen Geräten kompatibel. Aufgrund des einheitlichen Standards ist das Z-Wave Funkmodul Weiterlesen…

BELECTRIC UK und ROCKFIRE CAPITAL nehmen „praktisch subventionsfreies“ 3,42 MWp Solarkraftwerk auf den Dächern der ROLLS-ROYCE Werke in Betrieb

Iver, Buckinghamshire, UK: BELECTRIC UK hat die Installation einer großen Solaranlage mit 3,42 MWp (Nennleistung) auf den Dächern der Produktionsgebäude von Rolls-Royce Defence Aerospace in Bristol, Großbritannien, erfolgreich abgeschlossen. Das neue Solarkraftwerk – das erste von Rolls-Royce in Großbritannien – wird in den kommenden 25 Jahren über 3 Millionen Kilowattstunden Weiterlesen…

Schwergewichtige Argumente für leichte Teile

Wenn bei Schroeder und Bauer Umformwerkzeuge für Crimp- und Einpresskontakte gefertigt werden, dann ist höchste Präzision und Zuverlässigkeit gefordert. Vor allem die harten Materialien stellen große Herausforderungen an die Maschinen. Die Verantwortlichen setzen auf ein Bearbeitungszentrum YMC 430 von Yasda, das in Deutschland der Technologiepartner Tecno.team vertreibt. Das punktet mit Weiterlesen…

Rückblick LogiMAT 2017

Von der Stand-alone-Systemlösung bis zur vollautomatisierten, integrierten Logistikkette: Für den wirtschaftlichen und flexiblen Einstieg in die Automatisierung zeigte die Kardex Group auf der LogiMAT intelligente Logistikbausteine, die sich einfach vernetzen und nahezu beliebig erweitern lassen. Demonstriert wurde dies in einer gemeinsamen Lösung von Kardex Remstar und Kardex Mlog. Die intelligenten Weiterlesen…

CFB 163: Jetzt schnell Anlegergelder retten

Anleger des CFB-Fonds Nr. 163 könnten Gefahr laufen, ihre Investitionen zu verlieren. Der Schiffsfonds kämpft bereits länger mit Problemen. Da mögliche Ansprüche schon bald zu verjähren drohen, rät der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) Betroffenen zur raschen Prüfung dieser. Die Commerz Real Fonds Beteiligungsgesellschaft mbH (Düsseldorf) legte Ende April 2007 den Weiterlesen…