BEE zur BEG-Novelle: Ausstieg aus Fossilen Energien ist das Gebot der Stunde im Gebäudesektor

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt den Einstieg in den fossilen Förderstopp als dringend gebotenen Schritt zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudebereich und zur dauerhaften Bezahlbarkeit von Wärme. Es bedarf aller Erneuerbaren Wärmetechnologien und eines breiten Förderzugangs für Gebäudeeigentümer:innen, damit Weiterlesen…

Mit mehr Präzision in die Zukunft

Der Sensorspezialist Micro-Epsilon Messtechnik hat kürzlich das neue Produktionszentrum für Mikromechatronik am Hauptsitz in Ortenburg im Landkreis Passau eröffnet. Dort werden miniaturisierte mechatronische Systeme für den Halbleitermaschinenbau und Aerospace-Anwendungen gefertigt. Dadurch kann die wachsende Nachfrage nach High-Tech-Produkten aus diesen Schlüsselbranchen Weiterlesen…

Instrument Systems verstärkt seine Kerngeschäftsfelder Display Testing und Optische Messtechnik

Instrument Systems GmbH (Instrument Systems), ein Münchner Hersteller von hochpräzisen Spektralradiometern, Kameras und komplexen Display- und Lichtmesssystemen, übernimmt koreanischen Hersteller von Displaymesssystemen, um seine Kerngeschäftsfelder Display Testing und Optische Messtechnik zu stärken. Der Kaufvertrag über den Erwerb von 100 % Weiterlesen…

edacentrum verleiht EDA Achievement Award 2022 an Dipl.-Ing. Holger Eisenreich von der Racyics GmbH

Auszeichnung für seine Verdienste um den Aufbau eines deutschen Anbieters von Design Service und Design IP für fortschrittliche Technologieknoten sowie der Bereitstellung des Zugangs zu Design-Infrastruktur und -Technologie für öffentliche Forschungseinrichtungen und KMUs Herr Holger Eisenreich hat maßgeblichen Anteil am Weiterlesen…

SUP-Kennzeichnungspflicht für Einwegkunststoffe: SUP (single use plastic)-Logo unterstützt die Entwicklung zu mehr Nachhaltigkeit

Nölken begrüßt EU-Richtlinie für bessere Umweltverträglichkeit von Kunststoffprodukten und Kennzeichnung mit SUP-Logo, sieht aber noch Verbesserungsbedarf Vor etwas mehr als einem Jahr, am 03. Juli 2021, ist die EU-Richtlinie 2019/904 in Kraft getreten. Ziel der Richtlinie ist es, die Auswirkungen Weiterlesen…