Die Schaffner Gruppe erweitert ihre ecosine evo Serie, die neue Generation der passiven Oberschwingungsfilter mit einem evolutionären modularen Konzept und durchdachter Technologie

Schaffner, der internationale Marktführer in den Bereichen elektromagnetische Verträglichkeit und Power Quality, setzt erneut Massstäbe mit seinem Produktangebot im Bereich der Lösungen zur Oberschwingungskompensation. Die neuen ecosine evo passiven Oberschwingungsfilter kombinieren unübertroffene Technologie mit einem evolutionären modularen Produktkonzept. Mit den Weiterlesen…

Klebkaschieren von Kfz-Innenteilen

Das Seminar behandelt das dekorative Kaschieren von Automobil-Innenteilen in der industriellen Serienfertigung. Dabei liegt das Schwergewicht auf dem Einsatz von Polyurethanklebstoffen, einerseits in Form von wässrigen Dispersionen, andererseits in Form von feuchtigkeitsreaktiven Schmelzklebstoffen. Programm und Anmeldung unter:http://www.skz.de/1038    Firmenkontakt und Herausgeber Weiterlesen…

Startschuss für neue Minicar-Generation in Japan: Suzuki präsentiert die neuen Kei Cars Wagon R und Wagon R Stingray

. Frisches Design und noch mehr Platz in den beliebten Kei Cars für den japanischen Markt Start-Stopp-System und neue Leichtbau-Plattform machen den Wagon R zum effizientesten Miniwagon Japans Verbesserte Sicherheitsausstattung mit Notbrems- und Fernlichtassistent Kompakt in den Abmessungen, groß in Weiterlesen…

Neue Benutzeroberfläche, mehr Effizienz: Omega Simulation bringt Simulationsumgebung OmegaLand V3.1 auf den Markt

Omega Simulation Co., Ltd., eine Tochtergesellschaft der Yokogawa Electric Corporation, bringt im Februar 2017 die verbesserte Version der integrierten dynamischen Simulationsumgebung „OmegaLand" heraus. OmegaLand ist das Herzstück des Trainingssimulators für Prozessanlagen von Omega Simulation. Entwicklungshintergrund Die integrierte dynamische Simulationsumgebung OmegaLand Weiterlesen…