Primärschutz bei Überspannungspulsen

Überspannungspulse entstehen bei Schaltvorgängen, elektrostatischen Entladungen und Blitzentladungen (direkt/indirekt). Sie koppeln auf galvanischem, induktivem oder kapazitivem Weg über die angeschlossenen Leitungen in die elektrischen Einrichtungen ein. Pulsförmige Belastungsströme bei Primärsicherungen kommen häufig vor. Im Allgemeinen sind sie für Schmelzsicherung aber Weiterlesen…

Transparenzregister startet am 1. Oktober – IHK Saarland informiert über Pflichten

Ab dem 1. Oktober 2017 unterliegen alle inländischen juristischen Personen des Privatrechts und eingetragene Personengesellschaften den Transparenzpflichten nach dem neuen Geldwäschegesetz. Konkret bedeutet dies: Unternehmen haben einerseits Mitteilungspflichten gegenüber dem Transparenzregister, andererseits unterliegen sie selbst einer Informationseinholungspflicht darüber, wer der Weiterlesen…

VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Auftragsbücher der Solarausrüster füllen sich weiter

. Branche erwartet in diesem Jahr Umsatzplus von 17 Prozent Deutsche Technologielieferanten punkten mit überlegenen Produktionslösungen Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland sorgt für eine positive Stimmung der Branche zum Ende des Weiterlesen…