Schweizer Mediziner Didier Pittet erhält den Robert-Koch-Preis 2017

Für seine bahnbrechenden Leistungen bei der Förderung einer besseren Händehygiene zur Vermeidung nosokomialer Infektionen erhält Professor Didier Pittet den „Preis für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention 2017“ der Berliner Robert-Koch-Stiftung. Der Leiter der Abteilung für Krankenhaushygiene an den Genfer Universitätskliniken und Externe Weiterlesen…

Europäisches Parlament beschließt Initiativbericht über akademische Weiterbildung und Fernstudium als Teil der europäischen Strategie für lebenslanges Lernen

Auf Anregung der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF) e.V. hat sich der Ausschuss für Kultur und Bildung (CULT) des europäischen Parlaments in den vergangenen Monaten eingehend mit akademischer Weiterbildung und Fernstudium befasst. Unter Mitwirkung der DGWF wurde Weiterlesen…

parts2clean: Der Schlüssel zu prozesssicherer und effizienter Bauteilsauberkeit

Als Qualitätskriterium und Wettbewerbsfaktor leistet die Teile- und Oberflächenreinigung inzwischen in praktisch allen Branchen einen Beitrag zur Wertschöpfung. „Die diesjährige parts2clean bietet im Bereich prozesssicherer und effizienter Bauteilreinigung das weltweit umfassendste Angebot“, berichtet Olaf Daebler, Global Director parts2clean bei der Weiterlesen…