60 Jahre Materialkompetenz: Zu „fensterbau“-Jubiläum präsentiert REHAU optimierten Verbundwerkstoff RAU-FIPRO X

Diese Fensterrahmen haben Tradition: Seit 1958 produziert REHAU Kunststoffprofile aus stetig fortentwickeltem Material. Zum 30-jährigen Jubiläum der „fensterbau frontale“ führt der Polymerexperte den Faserverbundwerkstoff RAU-FIPRO X ein und optimiert damit weiter die Stabilität von Fensterprofilen – bei einer hohen Energieeffizienz Weiterlesen…

Umweltschutz über die gesamte Wertschöpfungskette: REHAU Fenster erhöhen die Energieeffizienz von Gebäuden und sind selbst nachhaltig gefertigt

Dank leistungsstarker Materialien und innovativer Lösungen wie der Verbindung von Lüftungssystem und Wärmetauscher senken die Fenster des Polymerexperten REHAU langfristig den Energieverbrauch von Gebäuden. Zugleich garantiert ein qualifiziertes Recyclingkonzept die erneute Verwendung gebrauchter Kunststoffprofile. Der kürzlich veröffentlichte dritte Nachhaltigkeitsbericht zeigt, Weiterlesen…

REHAU als Partner und Impulsgeber: Divisionsleiter Carsten Heuer schildert die markt- und kundenorientierten Ziele von REHAU „Window Solutions“

Im Juni 2017 übernahm Carsten Heuer beim Polymerspezialisten REHAU die Leitung der Division „Window Solutions“ und trat in die erweiterte Gruppengeschäftsleitung ein. Nach knapp 300 Tagen spricht er auf der „fensterbau frontale“ über die Perspektiven und die initiierten Zukunftsthemen seiner Weiterlesen…

Digitaler Rundumblick: REHAU integriert Produktdaten seiner Fenstersysteme in „Building Information Modeling“

Bauprojekte umfassend abbilden, vorausschauend planen und über den gesamten Lebenszyklus betreuen: Diesen Mehrwert verspricht die Methode „Building Information Modeling“ (BIM). Auf der „fensterbau frontale“ stellt der Polymerexperte REHAU eine innovative Schnittstellenlösung zwischen unterschiedlichen Tools vor, die eine bessere Vernetzung aller Weiterlesen…