15. Januar, 17:30 Uhr: „Die Bedeutung der Behindertenbewegung für ein kritisches wissenschaftliches Denken über Behinderung“

„Die Bedeutung der Behindertenbewegung für ein kritisches wissenschaftliches Denken über Behinderung“ lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags, zu dem die Fakultät Gesellschaftswissenschaften der Hochschule Bremen am Dienstag, dem 15. Januar 2019, 17:30 Uhr, einlädt. Referentin ist Prof. Dr. Marianne Hirschberg, Weiterlesen…

Hochwertiges Ausstellerspektrum – aus der Praxis für die Praxis

Die Fischökologie bayerischer Gewässer, Jagdbegleiter auf vier Pfoten, Waffenpräzision im Sport und auf der Jagd sowie funktionale, moderne und traditionelle Mode auf der Schaubühne zeigen nur einen kleinen Ausschnitt des mittlerweile umfassenden Ausstellungs- und Rahmenprogramms der JAGEN UND FISCHEN vom Weiterlesen…

Wir leisten Großes bei der Integration von „Zielgruppen des Arbeitsmarktes“

Hat das Jahr 2018 die Erwartungen erfüllt und was wird das Jahr 2019 bringen? Sebastian Lazay, Präsident des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. (BAP), resümiert in seinem Gastbeitrag für das Branchenmagazin BD – Blickpunkt Dienstleistung das aktuelle Jahr für die Zeitarbeit Weiterlesen…