Apps auf Rezept – bald möglich durch das Digitale Versorgungs-Gesetz (DVG)

Eine der großen Innovationsbremsen für den digitalen Gesundheitsmarkt ist der bisherige Marktzugang für die Hersteller. Neben den eng begrenzten Anwendungsszenarien müssen die Hersteller sogenannte Selektivverträge mit einzelnen Krankenkassen abschließen, um ihre Anwendungen in den Routineeinsatz für ausschließlich die Versicherten dieser Weiterlesen…

Neodur HE 65 Hartstoffschicht sorgt für reibungslosen Betrieb durch schnelle Fertigstellung und hohe Widerstandsfähigkeit

Im Maschinenbau – und gerade bei der Herstellung von Landmaschinen – sind Industrieböden häufig sehr hohen Belastungen ausgesetzt. Möglichst widerstandsfähige und verschleißfreie Oberflächen sind deshalb unverzichtbar. Am Stammsitz des Landmaschinenproduzenten Claas in Harsewinkel werden bei Hallenneu- und -umbauten bereits seit Weiterlesen…

Projekt zur Prozessentwicklung für innovative Produkte aus 2D-Nanomaterialien erfolgreich abgeschlossen

AIXTRON SE (FSE: AIXA), ein weltweit führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie, hat im Rahmen des Projekts „HEA2D“ gemeinsam mit fünf Partnern erfolgreich die Herstellung, Eigenschaften und Anwendungen von 2D-Nanomaterialien erforscht. Das Ergebnis: 2D-Materialien, eingebunden in massentaugliche Fertigungsverfahren haben Weiterlesen…