Seminar „Lithiumbatterien – Versand und Lagerung (gefährliche Güter in der Beförderung und Lagerhaltung)“

Seit 1993 unterliegt die Beförderung von Lithiumionenbatterien den Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter. Diese haben in den vergangenen 26 Jahren so sehr an Komplexität zugenommen, dass der Versender sehr gute Kenntnisse dieser Regelungen haben muss, um nichts falsch zu Weiterlesen…

Hochvolt-Bordnetz in Elektro- und Hybridfahrzeugen (Basierend auf ISO PAS 19295 und ISO DIS 21498)

Das Hochvolt-Bordnetz bezeichnet den Verbund aller Hochvolt-Komponenten in einem Hybrid- oder Elektrofahrzeug. Typische Hochvolt-Komponenten sind die Batterie, die elektrische Maschine und ein Spannungswandler (DC/DC-Wandler). Das Seminar vermittelt die, für die Auslegung eines Hochvolt-Systems und dessen Komponenten im elektrifizierten Antriebsstrang, erforderlichen Weiterlesen…

Seminar „Elektromobilität im ÖPNV – Elektrobusse: Einsatzplanung, Betrieb, Kosten“

Die Einhaltung der europäischen Grenzwerte für Luftschadstoffe setzt zunehmend auch öffentliche Verkehrsbetriebe unter Druck. Durch die regelmäßige Überschreitung der geltenden NOX-Grenzwerte drohen vieler Orts Autofahrern Fahrverbote. Doch was ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, im Speziellen den Linienbussen? Was passiert, wenn Weiterlesen…

Seminar „Automotiv Ethernet – Datentechnik und IT-Sicherheit im Fahrzeug“

Am 12.-13.11.2019 in Essen Von der Entwicklung der Fahrzeugelektrik/Elektronik, über die technischen Grundlagen für Assistenzsysteme, die verschieden Fahrerassistenzsysteme, bis hin zur technischen Betrachtung von Ethernet im Automobil – Aufbau und Funktionen von Ethernet, Netzstruktur und Standards (100 Base T1, 1000Base Weiterlesen…

Mehr Wahlfreiheit und Lohngerechtigkeit in der Pflegeausbildung – Experte erwartet hohe Nachfrage am Standort Krefeld

Verzweifelt gesucht: Besonders in der Pflege ist der Fachkräftemangel eklatant. Nun begegnet das neue Pflegeberufereformgesetz dieser Herausforderung mit einer erfolgsversprechenden Reform: Die bisher getrennten Ausbildungen in Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege werden zu einer Ausbildung zusammengeführt. Alle Auszubildenden erhalten über zwei Weiterlesen…