450.000 Patienten mit Atemwegserkrankungen in Heimtherapie akut bedroht

Insgesamt leiden in Deutschland etwa 450.000 Menschen so schwer unter Atemwegserkrankungen, dass sie außerklinisch mit medizinischem Sauerstoff (365. 000 Patienten) versorgt oder beatmet (85.000 Patienten) werden müssen. Da es sich bei Covid-19 ebenfalls um eine Atemwegserkrankung handelt, sind Menschen mit Weiterlesen…

Mehr Patientensicherheit beim Zahnarzt – Medizinische Tastaturen von PUREKEYS ermöglichen komfortable Hygiene

Wer sich heute mit perfekter Hygiene im medizinischen Umfeld auseinander setzt, denkt zuerst an Desinfektionsmittel, Handschuhe, Kittel und Mundschutz. Immer noch häufig im Hygienemanagement übersehen, werden jedoch die Keimschleudern Nummer Eins: Computertastaturen. Im medizinischen Umfeld eingesetzt, bergen sie schnell ein Weiterlesen…

KfW-Corona-Hilfe: Kredite für Unternehmen

Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket beschlossen, mit dem Unternehmen bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützt werden. Die KfW wird mit der Ausweitung bestehender Kreditprogramme die kurzfristige Versorgung mit Liquidität erleichtern und darüber hinaus ein Sonderprogramm für Unternehmen mit größeren Finanzierungsschwierigkeiten Weiterlesen…

Oberleitungs-Lkw sind günstiger als Umstellung der Schwerlaster auf synthetische Kraftstoffe

Auf stark befahrenen Autobahnabschnitten in Deutschland könnten Oberleitungs-Lkw schon 2030 wirtschaftlich attraktiv sein – vorausgesetzt, der Staat baut eine entsprechende Infrastruktur auf. Dadurch würde auch die CO2-Vermeidung für Speditionen deutlich günstiger als der Umstieg auf synthetische Kraftstoffe. Ein Oberleitungs-Lkw (O-Lkw) Weiterlesen…