Handelsverband fordert Ausweitung des Corona-Rettungsschirms auf Betriebe mit mehr als 50 Mitarbeiter

Der Handelsverband Baden-Württemberg (HBW) dringt auf eine Ausweitung des Corona-Rettungsschirms für die Wirtschaft im Südwesten. „Handelsgeschäfte mit mehr als 50 Mitarbeitern sind genauso verletzlich wie kleine Unternehmen und brauchen deshalb ebenso eine schnelle finanzielle Direkthilfe, gerade diese Geschäfte sind für Weiterlesen…

Memminger Firma Pfeifer spendet 1.000 Atemschutzmasken an Gesundheitswesen

Die Schutzmasken des Typs FFP2 gehen an medizinische Einrichtungen in Memmingen. Die Verantwortlichen des örtlichem Gesundheitswesen zeigten sich bei der Übergabe zutiefst dankbar über die dringend benötigte Spende. Wegen der Corona-Pandemie brauchen Krankenhäuser, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen zurzeit Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel Weiterlesen…

Schnelle Krisenhilfe für Krankenhäuser: DextraData stellt VIBS9 kostenlos zur Verfügung

Dem Patienten-Ansturm auf die Krankenhäuser vorbeugen: Ab sofort stellt der Essener Software-Entwickler DextraData seine Healthcare-Solution VIBS9 Krankenhäusern inklusive Installation für den gesamten Corona-Krisenzeitraum kostenlos zur Verfügung. VIBS9 bietet medizinischem Personal unmittelbare Hilfe gegen das Corona-Chaos: Die Belegungs- & Bettensteuerungs-Software VIBS9 Weiterlesen…

Bestellprozess für Leiterplatten weiter vereinfacht: Bauteil-Stücklisten werden automatisiert erstellt

Das Leiterplatten-Tool MAGIC-BOM® ist das neueste Feature im PCB-POOL® Konfigurator des Prototypenspezialisten und Leiterplattenherstellers Beta LAYOUT. MAGIC-BOM® erstellt automatisiert, schnell und zuverlässig Stücklisten (BOM – Bill of Materials). Kunden benötigen für die Bestellung einer bestückten Leiterplatte nur noch die Layoutdatei Weiterlesen…

Kliniken in Corona-Krise entlasten durch sichere ambulante Versorgung mit Hilfsmitteln

In ihrem täglichen Handeln tragen Hersteller und Leistungserbringer medizinischer Hilfsmittel wesentlich zur Entlastung der stationären Strukturen bei, um so Bettenkapazitäten für COVID-19-Patienten zu erhöhen. Die Versorgung mit lebensnotwendigen Hilfsmitteln im Anschluss an stationäre Behandlungen gewährleistet die zügige Entlassung von Patienten. Weiterlesen…

Auf dem Weg zum Krankenhaus 4.0: KUKA Roboter sortieren bis zu 3.000 Blutproben pro Tag

LT Automation und Intelligent Systems haben für das Universitätsklinikum Aalborg ein System aus Roboteranlage und Transportbox entwickelt, das Blutproben automatisch kontrolliert und sortiert. Das Universitätsklinikum Aalborg ist das größte Krankenhaus in der dänischen Region Nordjütland. Bis zu 3.000 Blutproben kommen Weiterlesen…

Martinsrieder Firma entwickelt 15 Minuten Corona-Schnelltest

Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger setzt alles daran, die Entwicklung und Vermarktung des ultraschnellen SARS-CoV-2-Tests der Martinsrieder GNA Biosolutions GmbH voranzutreiben BioM unterstützt bayerische Unternehmen mit innovativen Projekten zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat am Freitag, 27. März, das Weiterlesen…