TÜV SÜD: Damit andere nicht rot sehen

Die Situation kennt jeder: Auf plötzlichen Nebel reagieren Autofahrer ziemlich unterschiedlich. Während die einen maßvoll die Geschwindigkeit an die neuen Sichtverhältnisse anpassen, rasen andere ungebremst aufs unsichtbare Terrain – meist mit viel zu wenig Abstand zu den vorausfahrenden Verkehrsteilnehmern und Kampfbeleuchtung: mit sofort zugeschalteten Nebelscheinwerfern und Nebelschlussleuchten. Ist der Nebel Weiterlesen…

TÜV SÜD als attraktivster Arbeitgeber prämiert

TÜV SÜD erhält den automotive TopCareer AWARD 2018 als attraktivster Arbeitgeber in der Gruppe „Automotive Dienstleister“. Das ist das aktuelle Votum von jungen Arbeitnehmern und mehr als 1.000 Studierenden in branchenspezifischen Studiengängen. Der Preis wird vom Institut der Automobilwirtschaft (IFA) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und dem Magazin Automobilwoche Weiterlesen…

TÜV SÜD, NVIDIA und AVL erforschen gemeinsam Grundlagen zur Homologation hochautomatisierter Fahrzeuge

Wegen der immens hohen Zahl zu testender Fahrsituationen spielt zukünftig Simulation eine zentrale Rolle bei der Homologation automatisierter Fahrzeuge. Zur Validierung der Simulation als Methode für die Fahrzeugzulassung starten TÜV SÜD, der US-amerikanische Chip-Hersteller NVIDIA Corporation und der Entwickler von Antriebssystemen AVL GmbH aus Österreich nun eine weitreichende Kooperation. Das Weiterlesen…

TÜV SÜD prüft Industrieprodukte unter Extrembedingungen

TÜV SÜD unterstützt Hersteller, Händler und Importeure beim Zugang zu internationalen Märkten. Um gesetzliche und normative Vorgaben zu erfüllen, werden die Produkte anspruchsvollen Prüfungen unterzogen. Im Kompetenzzentrum in Mannheim wurde die gesamte Infrastruktur für die Prüfung von Umwelteinflüssen auf Industrieprodukte und empfindliche Produkte beispielsweise aus der Medizintechnik umfassend modernisiert. „Wenn Weiterlesen…

TÜV SÜD: Beleuchtung jetzt kostenlos testen lassen

Die Autolichttechnik hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht.  Neben Xenonlicht ist in Scheinwerfern immer mehr LED-Technik verbaut – Laserstrahlen in der Luxusklasse sorgen für Furore. Trotz neuer wartungsarmer Technologien: Mängel an der Beleuchtung führen weiter die Quoten an. Dieser Beanstandung können Autofahrer im Oktober bei den Lichttestwochen entgegensteuern Weiterlesen…

Siemens Gamesa erhält von TÜV SÜD das Typenzertifikat für die Windenergieanlage SG 2.1-122

Siemens Gamesa Renewable Energy hat auf dem Global Wind Summit in Hamburg das Typenzertifikat für die neue Windenergieanlage des Typs SG 2.1-122 erhalten. Die SG 2.1-122 wurde speziell für sogenannte Schwachwindstandorte entwickelt. Im Rahmen der Typenzertifizierung hat TÜV SÜD das Gesamtkonzept sowie alle wesentlichen Komponenten der SG 2.1-122 von Siemens Gamesa Weiterlesen…

TÜV SÜD führt BREEAM DE Neubau in den deutschen Markt ein

Neubauprojekte können ab sofort bei TÜV SÜD DIFNI zertifiziert werden. BREEAM DE Neubau 2018 ist der erste deutschsprachige Standard zur Bewertung von Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche, der sich sowohl auf Gewerbe- als auch auf Wohnimmobilien anwenden lässt. „Wir freuen uns, dass wir mit der Zertifizierung, Planung, Ausführung und Inbetriebnahme von Weiterlesen…

TÜV SÜD: Mängelquote bei Omnibussen sinkt

Busfahren ist sicher und beliebt: Rund 5,7 Milliarden Passagiere waren 2017 mit deutschen Bussen unterwegs. Das Sicherheitsniveau hat sich in den vergangenen Jahren auch dank zahlreicher neuer Sicherheitssysteme wie etwa Notbrems- und Spurhalteassistent, Feuerlöschanlage oder der Überrollfestigkeit weiter erhöht. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Bus-Reports 2018, der nun vom Weiterlesen…

TÜV SÜD erläutert die Revision der ISO 50001

Das Energiemanagementsystem (EnMS) ISO 50001 findet bereits seit der Einführung in 2011 breite Akzeptanz in Unternehmen und hat das Bewusstsein für Ressourceneffizienz geschärft. Am 21. August 2018 wurde die Revision der Norm veröffentlicht. TÜV SÜD gibt einen Überblick über die Neuerungen der ISO 50001. Für Unternehmen, die ihr Energiebewusstsein nach außen Weiterlesen…