TÜV SÜD: Erste Studie zur Radverzurrung auf Autotransportern

Reibbeiwerte, Zurrgurte, kraftübertragende Elemente (z. B. TensionController): Die richtige Befestigung von Fahrzeugen auf Autotransportern wirft selbst für routinierte Fahrer immer wieder Fragen auf – Hauptgrund: Bisher fehlen exakte Berechnungsmodelle für die Ladungssicherung von Fahrzeugen auf Autotransportern. TÜV SÜD stellt dazu nun gemeinsam mit dem Dortmunder Zurrgurt-Hersteller Dolezych GmbH & Co. Weiterlesen…

Aktuellen Kältetechnik-Anforderungen aktiv begegnen

Seit August müssen Betreiber von Rückkühlwerken diese bei den zuständigen Behörden melden. Damit besteht die Möglichkeit, den sicheren Betrieb zu validieren. Vor diesem Hintergrund präsentiert TÜV SÜD auf der Chillventa 2018 seine erweiterten Prüfdienstleistungen für Kälte- und Rückkühlanlagen sowie Anwendungsbeispiele für den neuen CO2-Prüfstand des Labors für Kälte- und Klimatechnik. Auf Weiterlesen…

TÜV SÜD Rail GmbH als erster Designated Body (DeBo) für Schienenfahrzeuge anerkannt

Auf der InnoTrans 2018 hat TÜV SÜD Rail die Anerkennung als erste Bestimmte Stelle (BSt) bzw. Designated Body (DeBo) für Schienenfahrzeuge in Deutschland erhalten. Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) überreichte die entsprechende Urkunde am Messestand von TÜV SÜD Rail im City Cube, Halle A, Stand 412. Die InnoTrans läuft vom 18. bis Weiterlesen…

TÜV SÜD gibt Tipps beim Kauf von Heckenscheren

Im Herbst beginnt für Gartenbesitzer wieder eine arbeitsreiche Zeit. Beete werden winterfest gemacht und Hecken geschnitten. Dazu bedarf es auch der passenden Arbeitsgeräte. Sollte die Anschaffung einer Heckenschere anstehen, steht dem Verbraucher eine Vielzahl von Geräten zur Verfügung. Auf was man neben Bedienkomfort und Sicherheit noch achten sollte, weiß Armin Weiterlesen…

TÜV SÜD-Umfrage: Was darf in einen klassischen Hamburger?

Hamburger und Cheeseburger sind Gold- und Silbersieger, wenn Deutsche über ihre amerikanischen Lieblingsgerichte sprechen. 81 % der deutschen Bevölkerung nennen laut Statista den Cheeseburger und 69 % den Hamburger als Favorit der amerikanischen Küche. Nur wenige wissen hingegen, was dort an Zutaten hineingehört, wie die Ergebnisse der aktuellen TÜV SÜD-Umfrage Weiterlesen…

TÜV SÜD bietet förderfähige Seminare in Baden-Württemberg an

Seit dem 1. September 2018 läuft die neue Förderperiode des Europäischen Sozialfonds (EFS) für Fortbildungen. Fachkurse werden mit bis zu 70 Prozent unterstützt. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg unterstützt entsprechende Weiterbildungsmaßnahmen – unter Verwendung von Mitteln aus dem ESF. Diese attraktiven Förderungen sind für Angestellte, berufliche Wiedereinsteiger, Weiterlesen…

TÜV SÜD bietet Online-Angebotskonfigurator zur ISO 9001

Qualitätsmanagement ist ein Thema, das Unternehmen in allen Branchen angeht. Vor allem die Zertifizierung nach der Norm ISO 9001 durch einen anerkannten Prüfer ist für viele Unternehmen wichtig, um zu dokumentieren, dass die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem hinsichtlich Kundenansprüchen sowie Anforderungen an die Produkt- bzw. Dienstleistungsqualität gewährleistet werden. TÜV SÜD Weiterlesen…

Partner für die Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft

„Partner für die Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft“ lautet das Motto von TÜV SÜD auf der Expo Real 2018 in München. Im Mittelpunkt des Auftritts stehen Dienst­leistungen zum Building Information Modeling (BIM) und zum Digital Asset Management sowie Transaction Services für die Immobilienwirtschaft. Im Bereich des Property Managements hat die TÜV Weiterlesen…