Sehen und gesehen werden: Autobeleuchtung regelmäßig kontrollieren

„Sehen und gesehen werden“ muss in der dunklen Jahreszeit die Maxime für alle Verkehrsteilnehmer lauten. Daher bietet TÜV Rheinland alljährlich im Oktober den kostenlosen Licht-Test an allen über 130 Standorten in ganz Deutschland. Dabei kontrollieren die Experten die vollständige Beleuchtungsanlage des Kraftfahrzeugs auf die Funktion und zudem auch die Scheinwerfer beispielsweise Weiterlesen…

TÜV Rheinland: IoT Privacy-Zertifikat für Gooee

Im Rahmen der Ende 2017 vereinbarten Zusammenarbeit von TÜV Rheinland mit dem in den USA ansässige Unternehmen Gooee, Entwickler einer IoT-Plattform und eines IoT-Ökosystems für Firmenkunden, hat der weltweit tätige Prüfdienstleister die Gooe-IoT-Plattform im Hinblick auf Anforderungen den Datenschutzes und der Datensicherheit geprüft und nach erfolgreicher Prüfung zertifiziert. Grundlage der Weiterlesen…

Roboter-Interaktion: Arbeitnehmer in sicherem Verhalten schulen

Ob bei der Montage von schweren Autoteilen oder dem Sortieren schwerer Pakete: Roboter unterstützen Arbeitnehmer immer öfter bei kraftintensiven Tätigkeiten im Betrieb. Dabei agiert der Mensch unmittelbar mit der Maschine, ohne räumliche Trennung durch einen Schutzzaun oder andere Sicherheitsbarrieren. Die Interaktion von Mensch und Maschine steigert die Effektivität, erfordert aber Weiterlesen…

TÜV Rheinland auf der it-sa 2018: Cybersecurity im industriellen Bereich

Jedes Mobiltelefon, jeder Computer und jedes Unternehmen ist heutzutage vernetzt. Um im Rahmen einer solchen Vernetzung den richtigen Stand an Sicherheit bieten zu können, leistet TÜV Rheinland seit fast 20 Jahren umfassende Beratung im Bereich Cybersecurity. TÜV Rheinland ist mit einem eigenen Stand im Technik Forum Halle 10.0, Stand 10.0-511 Weiterlesen…

Zweiradmesse Intermot: Rasanter Kurvenkünstler am TÜV Rheinland-Stand

Rasant dreht das kompakte Gefährt seine Runden – eine Art Mischung aus E-Bike und Elektroroller. Dank neuartiger Allradlenkung präsentiert sich der Steereon als idealer Begleiter im Großstadtgetümmel. Selbst enge Kehren pariert der kleine Kurvenkünstler mit Bravour. TÜV Rheinland zeigt den fahrdynamischen Mini-Scooter auf der diesjährigen Intermot vom 2. Bis 7. Weiterlesen…

Award für Kundenzufriedenheit 2018: Sieger kommt aus der Region Aachen

Der Sieger des diesjährigen TÜV Rheinland Award für Kundenzufriedenheit kommt aus der Städteregion Aachen. Ganz oben auf dem Treppchen steht Jacobs Automobile Alsdorf GmbH (Audi). Es folgen bei dem renommierten, markenunabhängigen Wettbewerb auf den Plätzen zwei und drei die ahg Autohandelsgesellschaft mbH (BMW) aus Donaueschingen und Jacobs Automobile Heinsberg GmbH Weiterlesen…

TÜV Rheinland: Erhebliche Kosteneinsparungen beim Breitbandausbau möglich

Eine der größten Herausforderungen beim Ausbau der Breitbandnetze ist die Finanzierung der Tiefbaukosten. Diese machen durchschnittlich 80 Prozent der gesamten Investitionen aus und summieren sich damit schnell auf mehrere Millionen Euro. Es gibt allerdings Wege, diese vergleichsweise hohen Kosten durch Synergieeffekte deutlich zu reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Weiterlesen…

TÜV Rheinland: Assistenzsystemen im Auto nicht blind vertrauen

Fast alle neuen Fahrzeuge verfügen über eine Fülle an Assistenzsystemen. Sie dienen dem Fahrkomfort und einer verbesserten Sicherheit. So gehört der klassische Tempomat, bei dem das Fahrzeug eine voreingestellte Geschwindigkeit automatisch hält, bereits seit Jahren zum Standard. Ein praktischer Assistent, der jedoch auch zur Unaufmerksamkeit verleiten kann. „Ist ein Fahrer Weiterlesen…

Digitale Sportuhren: Immer mehr Möglichkeiten fürs Training

Immer mehr Jogger oder Radfahrer nutzen digitale Sportuhren. Solche so genannten Wearables sind am Körper tragbare, vernetzte Geräte. Sie messen Aktivitäten und Werte der Sportler. Im Gegensatz zu einfachen Fitnessarmbändern sind digitale Sportuhren oft mit einer zusätzlichen GPS-Funktion ausgestattet, mit der die Träger auch navigieren können. „Die erweiterten Funktionen digitaler Weiterlesen…