Verschärfter Zinkmarkt

Minenschließungen, zurückgegangene Lagerbestände und Streiks haben das Industriemetall Zink verteuert. Zink, das hauptsächlich für den Korrosionsschutz eingesetzt wird, ist eines der am meisten verwendeten Metalle. Die Verzinkung wird besonders in der Automobilindustrie eingesetzt, nötig ist Zink auch für die Herstellung von Batterien. Da kommt der boomende Automarkt gerade recht. In Weiterlesen…

Caledonia Mining schließt Aktienkonsolidierung ab

Der Edelmetallproduzent Caledonia Mining (ISIN: JE00BF0XVB15 / TSX: CAL) hat wie angekündigt die Konsolidierung seines Aktienkapitals im Verhältnis „5 zu 1“ vollzogen und damit den Weg für die angestrebte Notierung am Juniormarkt der New York Stock Exchange (NYSE MKT) frei gemacht. Wie das auf der Kanalinsel Jersey beheimatete Unternehmen mitteilte, Weiterlesen…

Rye Patch Gold schließt Kapitalerhöhung ab

Nevadas jüngster Goldproduzent Rye Patch Gold (ISIN: CA7837271005 / TSX-V: RPM) hat seine vor drei Wochen angekündigte Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Wie das kanadische Unternehmen am Donnerstag mitteilte, konnten im Rahmen des von der Investmentbank PI Financial Corp. gemeinsam mit den Brokerhäusern Canaccord Genuity Corp. und Industrial Alliance Securities Inc. organisierten Weiterlesen…

Silberproduktion sinkt und Silberverwendung steigt

Die Silberproduktion war im vergangenen Jahr erstmals seit 2002 rückläufig. Ein Grund war, dass weniger Silberschrott anfiel. Trotz des höheren Silberpreises kam sowenig Silberschrott wie seit 1996 nicht mehr in das Recycling. Zum anderen war die Produktion des Edelmetalls als Nebenprodukt aus dem Blei-, Zink- und Goldsektor geringer ausgefallen. 32,6 Weiterlesen…

Treasury Metals – neuer Chef für das ‚Goliath‘-Projekt und signifikantes Kurspotenzial

Das kanadische Explorationsunternehmen Treasury Metals Inc. (ISIN: CA8946471064 / TSX: TML) gab die Ernennung von Robert MacDonald zum Vice Präsident für das ‚Goliath‘-Goldprojekt bekannt. Der erfahrene Geologe MacDonald bringt umfangreiche erstklassige Expertise in den Bereichen Minenproduktion und technische Dienstleistungen mit. Im kanadischen Bergbau ist er kein unbekannter, da er sich Weiterlesen…

Nullzinspolitik oder Totgesagte leben länger

Die Schuldenberge vieler Volkswirtschaften sind enorm. Die Nullzinsphase wird uns allein aus diesem Grund noch länger begleiten. Viele Wirtschaftswissenschaftler missbilligen die Staatsverschuldung, während eine vorübergehende Staatsverschuldung eher als notwendiges Übel in Krisensituationen angesehen wird. Die Finanzierung über die Notenpresse führt zu Inflation, kann aber auch eine unerwünschte Entwertung des Geldvermögens Weiterlesen…