Traditionsreicher Gießer fasst bei E-Mobilität Fuß

Mit dem Neubau einer 5.000 Quadratmeter großen Produktionshalle für Struktur­bauteile aus Aluminium erweitert die KS HUAYU AluTech GmbH ihre Fertigungs­kapazitäten am Standort Neckarsulm. Die Erweiterung erfolgt hauptsächlich vor dem Hintergrund aktueller Aufträge im Bereich neuer Produktsegmente und Antriebs­formen. Der international tätige Automobilzulieferer Rheinmetall Automotive AG (Rheinmetall Konzern) hatte bei der Weiterlesen…

Komponenten für international führenden Truck-Hersteller

Mit einem Lifetime-Volumen von mehr als 290 MioEUR hat die zur Rheinmetall Automotive AG (Rheinmetall Group) gehörende KS Kolbenschmidt GmbH einen Auftrag eines großen Lkw-Herstellers in Europa und den nordamerikanischen Märkten erhalten. Es geht dabei um das Nachfolgeprojekt für bereits bestehende Lieferungen von Stahlkolbenassemblies und Zylinderlaufbuchsen. Die von KS Kolbenschmidt Weiterlesen…

Seit 50 Jahren eigene Produktionsbasis für Kolben in Brasilien

Die in der Nähe von São Paulo beheimatete brasilianische Kolbenproduktion des Automobilzulieferers Rheinmetall Automotive begeht in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Der schon 1968 gegründete erste Standort von KS Kolbenschmidt in Santo André unweit São Paulo erwies sich bereits nach wenigen Jahren als nicht ausreichend expan­sionsfähig. Aus Kapazi­täts­gründen erfolgte daher Weiterlesen…

Rheinmetall Automotive beliefert Elektrofahrzeuge in China

Rheinmetall Automotive hat gemeinsam mit seinem chinesischen Joint-Venture-Partner HUAYU Automotive Systems (HASCO) einen weiteren Produktionsstandort in China eröffnet. Das rund 16.000 Quadratmeter große Werk der HASCO KSPG (Guangde) Nonferrous Components Co. Ltd. liegt in Guangde in der chinesischen Provinz Anhui, westlich von Shanghai. Dieser sechste Standort des Gemeinschaftsunternehmens in China Weiterlesen…

Neues Polymerlager für Nutzfahrzeugmotoren

Die KS Gleitlager GmbH bietet als langjähriger Gleitlagerexperte ein komplettes Portfolio für Nutzfahrzeugmotoren an. Die Werkstoffpalette wurde jetzt um einen polymerbeschichteten Werkstoff für Nutzfahrzeug-Hauptlagerungen erweitert, der besonders robust ist. Er eignet sich speziell für Hybridmotoren mit einer Vielzahl von Start-Stopp-Vorgängen und niedrigviskosen Ölen. Bei den innermotorischen Lagerungen von Nutzfahrzeugmotoren handelt Weiterlesen…

KS Kolbenschmidt

China – weltweit größter Nutzfahrzeugmarkt – wird in Zukunft flächendeckend die Abgasnorm NS 6 einführen. Sie entspricht in etwa der europäischen Norm EU 6 und bringt nicht nur verschärfte gesetzliche Grenzwerte, sondern auch einen Wandel in der bisher verwendeten Motorentechnologie mit sich. Der Kolbenhersteller KS Kolbenschmidt GmbH ist langjähriger Experte Weiterlesen…

Spendenscheck für guten Zweck

Die Diakonie Stetten erhielt auch in diesem Jahr wieder eine Spende der MS Motorservice Deutschland GmbH. Die Zuwendung in Höhe von 7.500 Euro ist bereits die zwölfte in Folge. Sie wurde kürzlich von vier Mitarbeitern bei einem Besuch in der Theodor-Dierlamm-Berufsschule übergeben. Mit dabei waren Geschäftsführer Tobias Hocker mit seinen Weiterlesen…

Rheinmetall Automotive erhöht Umsatz und operatives Ergebnis

Erneut stärker als das Marktumfeld zeigt sich die Umsatzentwicklung von Rheinmetall Automotive in den ersten drei Quartalen des Jahres 2018. Das Unternehmen erzielte in den Monaten Januar bis September Umsätze in Höhe von 2.199 MioEUR. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Wachstum von 2,3% beziehungsweise wechselkursbereinigt von 4,5%. Erneut trugen Weiterlesen…

Kompakter Kältemittelkreislauf mit neuem Thermomodul

Weltweit steht die Automobilindustrie vor der Aufgabe, technische Lösungen zur signifikanten Reduzierung von Kraftstoffverbräuchen zu finden und energieeffiziente Antriebslösungen zu entwickeln. Um schädliche Emissionen – vor allem in Ballungsgebieten – möglichst zu vermeiden, ist die Elektrifizierung von Fahrzeugen im Pkw- aber auch im Nutzfahrzeugbereich auf dem Vormarsch. Für die präzise Weiterlesen…