Rheinmetall MAN LKW erreichen wichtigen Meilenstein in Australien

Bei dem Rüstungsvorhaben Land 121 Phase 3B, in dessen Rahmen Rheinmetall mehr als 2.500 hochmobile Logistikfahrzeuge an die australischen Streitkräfte ausliefert, hat das Commonwealth of Australia einen neuen wichtigen Meilenstein erreicht. So wurde durch Verteidigungsministerin Linda Reynolds nach der Übung Talisman Sabre Ende 2019 der Status der Einsatzbereitschaft (Initial Operating Weiterlesen…

Rheinmetall liefert Laserduellsimulatoren für Schützenpanzer Puma – wichtiger Beitrag zur Einsatzbereitschaft der Panzergrenadiere

Rheinmetall liefert an die Bundeswehr Simulationstechnik für die realitätsnahe Gefechts-ausbildung der Panzergrenadiere mit dem Schützenpanzer (SPz) Puma im Gesamtwert von bis zu 142 MioEUR brutto. Eine entsprechende Beauftragung über das sogenannte Ausbildungsgerät Duellsimulator (AGDUS) erhielt Rheinmetall Ende Dezember 2019 von der für den SPz Puma verantwortlichen Konsortialgesellschaft, die am 20. Weiterlesen…

Rheinmetall modernisiert Schützenpanzer Marder für 110 MioEUR – Nutzungsdauerverlängerung durch die Bundeswehr beauftragt

Rheinmetall ist von der Bundeswehr mit weiteren Maßnahmen zur Nutzungsdauer-verlängerung des Schützenpanzers Marder beauftragt worden. Um die Kettenfahrzeuge für die kommenden Jahre bei der Bundeswehr einsatzbereit zu halten, wird der Antriebsstrang der 71 Fahrzeuge des Typs Marder 1A5 ersetzt. Zwischen 2020 und 2023 soll Rheinmetall insgesamt 78 Umrüstsätze, Bord- und Weiterlesen…

Schwerer Transporthubschrauber CH-53K für die Bundeswehr – Sikorsky und Rheinmetall geben Angebot ab

Sikorsky, ein Unternehmen von Lockheed Martin, und Rheinmetall haben am 13. Januar 2020 ihr Angebot für die Fertigung und den Betrieb der Sikorsky CH-53K als neuen schweren Transporthubschrauber (STH) der Bundeswehr eingereicht. Für das Projekt haben der US-Hubschrauberhersteller Sikorsky und der deutsche Technologiekonzern Rheinmetall frühzeitig ein Kernteam gebildet, zu dem Weiterlesen…

Rheinmetall soll weitere 1.000 Militär-LKWs an die Bundeswehr liefern – Auftragswert fast 400 MioEUR

Rheinmetall ist Ende Dezember 2019 mit der Lieferung von 1.000 Logistikfahrzeugen im Wert von 382 MioEUR brutto für die Bundeswehr beauftragt worden. Dabei handelt es sich um den dritten Abruf aus einem im Juli 2017 geschlossenen Rahmenvertrag über mehr als 2.200 hochmoderne militärische LKWs, die die Bundeswehr unter dem Projektnamen Weiterlesen…

Rheinmetall und Thales kooperieren in Deutschland im Bereich ungelenkter und gelenkter Raketen

•        Vereinbarung zur gegenseitigen Unterstützung bei künftigen Entwicklungen, Qualifizierung und Herstellung von 70mm (2.75”)-Raketensystemen für den deutschen Markt unterzeichnet •        Rheinmetall Waffe Munition GmbH unterstützt das Team beim deutschen Kunden •        Die beiden internationalen Unternehmen werden gemeinsam ergänzende Fähigkeiten für das Weiterlesen…

Rheinmetall erhält Auftragspaket im Wert von 54 MioEUR: Materiallieferung für den Schützenpanzer Puma

Rheinmetall hat Aufträge über Ausstattung für den Schützenpanzer Puma der Bundeswehr erhalten. Der Düsseldorfer Technologiekonzern soll Ersatzteile und Sonderwerkzeuge im Gesamtwert von rund 54 MioEUR brutto liefern. Rheinmetall positioniert sich damit als dauerhafter Servicepartner der Bundeswehr auch in der Versorgung des Pumas über seine langjährige Nutzungszeit. Von der Auftragssumme wurden Weiterlesen…

Rheinmetall modernisiert weitere 21 Bergepanzer der niederländischen Streitkräfte – Neuer Standard bei Bergepanzern

Die niederländischen Streitkräfte haben Rheinmetall mit der zweiten Phase der Modernisierung ihrer Bergepanzer-3-Büffel-Flotte beauftragt. Mit dieser Maßnahme sollen 21 Fahrzeuge kampfwertgesteigert werden. Der Auftragswert liegt im mittleren zweistelligen MioEUR-Bereich. Die jetzt ausgelöste Phase 2 folgt einer ersten Beauftragung aus dem April 2019. Damals hatte das königlich niederländische Heer Rheinmetall mit Weiterlesen…

NH90 NTH Sea Lion: Rheinmetall ermöglicht durch Asterion-Simulator schon vor Auslieferung die Ausbildung der Crews

Rheinmetall ermöglicht dank seiner fortschrittlichen Simulationstechnologie schon jetzt die Ausbildung des Bodenpersonals des neuen Hubschraubers NH90 NTH „Sea-Lion“ der Deutschen Marine. Bereits Mitte Juni 2019 übergab die Rheinmetall Electronics GmbH das „Functional Cockpit“ als Bestandteil des Wartungs- und Instandhaltungstrainers für den Transporthubschrauber NH90 NTH (Naval Transport Helicopter). Das „Functional Cockpit“ Weiterlesen…

Rheinmetall modernisiert Flugabwehrsysteme eines internationalen Kunden – Auftragswert rund 120 MioEUR

Rheinmetall ist von einem internationalen Kunden mit der Modernisierung von dessen Flugabwehrsystemen beauftragt worden. Der Gesamtwert des jetzt eingegangenen Auftrags beläuft sich auf rund 120 MioEUR. Die Auslieferung soll im dritten Quartal 2020 beginnen. Im Rahmen der Modernisierungsmaßnahmen werden vorhandene Skyguard-Flugabwehrsysteme kampfwertgesteigert. Hierdurch verbessert sich unter anderem die Fähigkeit zur Weiterlesen…