REHAU auf der ANGA COM 2018

Schnell müssen sie sein und stabil funktionieren: Verlässliche und leistungsstarke Internet- und Telefonverbindungen sind aus dem modernen Arbeits- und Privatleben nicht mehr wegzudenken. Im Breitbandausbau ist der Polymerspezialist REHAU gleich in zweifacher Hinsicht Partner: Mit seinen RAUSPEED Mikrokabelrohrsystemen und Rohrverbunden schützt das Unternehmen filigrane Glasfaserkabel – und berät bei jeder Weiterlesen…

Licht von der Rolle: REHAU erforscht Leuchtentechnologie im Rahmen von EU-Projekt

Ultradünn, transparent und biegsam – diese Attribute zeichnen innovative OLED-Leuchten aus. Im Rahmen des europäischen Programmes Lyteus, mit insgesamt 14 Partnern, fungiert Polymerspezialist REHAU als sogenannter „Launching Customer“, sprich als Pilotkunde. Zusammen mit namhaften Unternehmen wie der AUDI AG, Pilkington und emde design unterstützt der Polymerspezialist mit seinem Know-how dabei, Weiterlesen…

Trinkwasserhygiene und das technisch Mögliche

Das Thema Trinkwasserhygiene ist aktuell wie selten zuvor. Dies unterstreicht auch der überragende Start der Seminarreihe „Sichere Hausinstallation“ der Firmen REHAU, GRUNDFOS und JUDO. Für 2018 sind weitere Termine geplant. Die mittlerweile bundesweit bekannte Seminarreihe „Sichere Hausinstallation“ der Firmen REHAU, GRUNDFOS und JUDO Wasseraufbereitung ist erfolgreich ins Jahr 2018 gestartet. Weiterlesen…

Smarte Schachtkonfiguration: Polymerexperte REHAU treibt digitale Planung im Tiefbau voran

„Smart up, size down“: Der Polymerspezialist REHAU zeigt auf der diesjährigen Weltleitmesse IFAT, wie er Planungs- und Produktionsprozesse von Schächten dank Digitalisierung erheblich vereinfacht und beschleunigt. Langlebige, leicht zu handhabende polymere Schächte der Nennweite DN 1000 mit komplexen Schachtgeometrien bieten nun eine vorteilhafte Alternative zu branchenüblich behäbigeren Lösungen. Schächte manuell Weiterlesen…

Ein System für alle Fälle: RAUSIKKO Solution von REHAU ermöglicht nachhaltiges Regenwassermanagement

Verlässliches Komplettprogramm: Mit RAUSIKKO Solution bietet der Polymerspezialist REHAU unterirdische, flexible Speichersysteme für die Sammlung, Reinigung, Versickerung oder Ableitung von Regenwasser. Anlässlich der Weltleitmesse IFAT 2018 ergänzt das Unternehmen sein bewährtes Produktprogramm um eine optimierte Lösung für beengte Platzverhältnisse. Häufiger Starkregen bringt Kanalsysteme an ihre Grenzen. Die Folge: Steigende Hochwassergefahr. Weiterlesen…

Nie war Planen einfacher: REHAU stellt Fertigmodul RAUSIKKO One für die Regenwasser-Rückhaltung vor

Mit dem neuen Fertigmodul RAUSIKKO One von REHAU gehören aufwendige Planungsarbeiten der Vergangenheit an. Das vorgefertigte Speichermodul wird bereits einbaufertig auf die Baustelle geliefert und innerhalb eines Tages fertig angeschlossen. Seit den 1970er Jahren hat sich die Zahl der verheerenden Regenfälle in Deutschland mehr als verdreifacht. Darum geraten Kanalsysteme bei Weiterlesen…

Dauerhaft dichte Anschlüsse: REHAU optimiert mit dem weiterentwickeltem System AWADOCK die Anbindung an Kanalrohre

Der Polymerexperte REHAU präsentiert auf der IFAT 2018, wie er die Installation des flexiblen Anschlusssystems AWADOCK weiter verbessert und damit das Abwassermanagement langfristig noch sicherer gestaltet. Ein durchdachtes Konzept macht das REHAU System zu einer flexiblen und gleichzeitig belastbaren Lösung, um verlässliche Anschlüsse im Tiefbau zu realisieren. Jeder vierte Liter Weiterlesen…

Vorausschauendes Abwassermanagement: Polymere Komplettsysteme von REHAU schaffen langlebige Kanalnetze

Belastbarkeit und Effizienz im Fokus: Für dauerhaft sichere und wirtschaftliche Kanalnetze bietet der Polymerexperte REHAU aufeinander abgestimmte Abwassersysteme und umfassende Services. Umweltbewusste Fertigungsprozesse und die hohe Lebensdauer der polymeren Komplettlösungen garantieren nachhaltiges Abwassermanagement. Die gesamte Kanalnetzlänge in Deutschland beträgt über 580.000 Kilometer – Tendenz steigend. Um übermäßige Belastungen und Schäden Weiterlesen…

REHAU Akademie tourte mit Seminarreihe „Kanalnetze innovativ“ durch Deutschland

Wie bleiben Kanalnetze dauerhaft zuverlässig? Für einen praxisorientierten Austausch über nachhaltiges Abwasser- und Regenwassermanagement brachte der Polymerexperte REHAU in diesem Frühjahr die Seminarreihe „Kanalnetze innovativ“ in 15 deutsche Städte. Mit rund 300 Veranstaltungen im Jahr bietet die REHAU Akademie regelmäßig Workshops und Online-Seminare zu vielfältigen Themen rund um Hoch- und Weiterlesen…

Staatsmedaille für Jobst Wagner

Am 23. April zeichnete der Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Energie und Technologie, Franz Josef Pschierer, den Präsidenten der REHAU Gruppe, Jobst Wagner, mit der Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft aus. Im Rahmen eines feierlichen Staatsakts im Ludwig-Erhard-Festsaal des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in München ehrte Franz Josef Pschierer dieses Weiterlesen…