Workshop: Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Ruhig bleiben, wenn es beruflich turbulent wird: Achtsamkeit ist eine wirkungsvolle Methode, um Stress zu erkennen und zu bewältigen. Kurze Momente des Innehaltens lassen sich immer und überall finden – und führen nachweislich zu mehr Gelassenheit, einer höheren Konzentrationsfähigkeit und mehr Ruhe im Umgang mit den täglichen Herausforderungen. Grundlagen und Weiterlesen…

Neues Rekordhoch: Beschäftigung und Bildung erzielen Spitzenwerte

Steigende Bevölkerungszahlen, ein neues Rekordhoch in der Beschäftigung und so viele Studierende wie nie zuvor: Die Region Hannover baut ihre Position als wirtschaftsstarker Standort weiter aus. Die neue Broschüre „Trends und Fakten“, die jährlich von der Wirtschaftsförderung der Region Hannover herausgegeben wird, fasst die wichtigsten regionalwirtschaftlichen Zahlen und Daten unter Weiterlesen…

Jurist leitet künftig den Bereich „Zentrale Steuerung“

Der Regionsausschuss hat beschlossen, die Leitungsposition des Bereichs „Zentrale Steuerung“ mit einem Juristen aus der Region zu besetzen. Das Gremium folgte dem Vorschlag von Regionspräsident Hauke Jagau. Torben Klant ist gebürtiger Langehagener, lebt in Wunstorf und hat vor dem Studium der Rechtswissenschaften eine Ausbildung zum Sparkassenkaufmann absolviert. Aktuell leitet der Weiterlesen…

„Welcome back“: Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen

Neue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Impulse für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Viermal im Jahr lädt die Koordinierungsstelle Frau und  Beruf zum Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen ein. Beim nächsten Treffen am Montag, 21. August 2017, von 17.45 Uhr bis 20.30 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, Raum Weiterlesen…

Statistische Kurzinformation der Region Hannover: Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner Ende Juni 2017

Wie im vorherigen Quartal ist die Zahl der Personen mit Hauptwohnsitz in der Region Hannover wieder leicht angestiegen. Die erreichte Zahl von 1.170.735 liegt nur knapp unter dem am 30.09.2016 ermittelten bisherigen Höchststand (-344). Wie im Vorquartal verlieren die Städte Barsinghausen, Burgwedel und Garbsen sowie die Landeshauptstadt Hannover erneut an Weiterlesen…

Finanzielle Unterstützung von Anfang an

Nachhilfestunden, Schwimmkurse oder Schulausflüge: Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) fördert finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche und macht sie fit für die Schule oder Ausbildung. Die Region Hannover hat ein eigenes, bürokratiearmes Antragsverfahren entwickelt, um noch mehr anspruchsberechtigte Familien zu erreichen. Zur Einschulung erhalten über 11.500 Schulanfängerinnen und Schulanfänger in der Weiterlesen…

Entwarnung für Ricklinger Kiesteiche und Hufeisensee

Entwarnung: Das Gesundheitsamt der Region Hannover hat das Baden sowohl in den Ricklinger Kiesteichen als auch im Hufeisensee in Isernhagen wieder freigegeben. Die mikrobiologischen Untersuchungen der Wasserproben der Badestellen haben keine besonderen Belastungen ergeben. Die an den jeweiligen Badestellen angebrachten Warnhinweise wurden wieder entfernt. Achtung: Nach wie vor sollte auf Weiterlesen…