Gebäudeenergiegesetz: Die wichtigsten Punkte für Energieeffizienz im Bauwesen

Einführung in das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und seine Bedeutung Das Gebäudeenergiegesetz, kurz GEG, ist ein zentrales Element der deutschen Energiepolitik. Es bündelt die bisherigen Regelungen zur Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien in Gebäuden. Warum das Ganze? Nun, der Energieverbrauch von Gebäuden macht einen erheblichen Teil des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland aus. Weiterlesen…

Anlageberatung für Senioren: Sicherheit vor Rendite?

  Warum Anlageberatung für Senioren wichtig ist Im Alter stehen viele Menschen vor der Herausforderung, ihr hart erarbeitetes Vermögen sinnvoll zu verwalten. Die richtige Anlageberatung kann hier entscheidend sein. Senioren haben oft andere Prioritäten als jüngere Anleger. Während jüngere Menschen vielleicht auf hohe Renditen spekulieren, steht für Senioren der Kapitalerhalt im Vordergrund. Das Vermögen Weiterlesen…

Finanzberatung für Familien: Vom Sparbuch bis zur Studienfinanzierung

Einführung in die Finanzberatung für Familien Die Finanzberatung für Familien ist ein essenzieller Bestandteil, um finanzielle Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Familien stehen oft vor der Herausforderung, ihre finanziellen Mittel optimal zu nutzen und gleichzeitig für die Zukunft zu planen. Hier kommt die Finanzberatung ins Spiel, die als Wegweiser durch den Dschungel Weiterlesen…

Refinanzierungsplan nach MaRisk: Eine Übersicht

Einleitung: Bedeutung des Refinanzierungsplans im Rahmen der MaRisk Im heutigen Bankenumfeld ist der Refinanzierungsplan nach MaRisk mehr als nur ein formales Erfordernis. Er stellt einen essenziellen Bestandteil des Liquiditätsrisikomanagements dar und hilft Banken, ihre finanzielle Stabilität zu sichern. Angesichts der sich ständig ändernden wirtschaftlichen Bedingungen und der Herausforderungen durch Digitalisierung Weiterlesen…