Der passende Klebebinder für die Eurographic Group

In ihrem Werk in Stettin (Polen) installiert die Eurographic Group Mitte 2021 einen KM 610.M. Das Management des dänischen Unternehmens überzeugt vor allem das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis der neuen Klebebindelinie von Müller Martini. Die Eurographic Group druckt am Standort Stettin seit dessen Gründung 2013 ausschliesslich digital und ist spezialisiert auf die Weiterlesen…

Mit zwei neuen Ventura MC 200 à jour bleiben

Um seine hohen technologischen Standards sicherzustellen, ersetzt Grafotisak in Grude (Bosnien-Herzegowina), einer von Europas grössten Buchproduzenten, zwei ältere Ventura MC 200 durch zwei neue Müller Martini-Fadenheftmaschinen des gleichen Typs. Sie bilden zusammen wiederum ein Connect-System. «Es ist unsere Philosophie, immer in die neuste Technologie zu investieren, um Reparatur- und Wartungskosten zu minimieren», sagt Marko Weiterlesen…

Mit einem neuen Prinova in die Sammelhefter-Renaissance

Weil sein bedienerfreundlicher Touchscreen und die Motion-Control-Technologie mit Servo-Antrieb jedes Einzelanlegers für eine höhere Automatisierung und das Kamera-System ASIR PRO für eine grosse Produktionssicherheit sorgen, nahm F&W Druck und Medien im deutschen Kienberg vor Kurzem einen neuen Sammelhefter Prinova von Müller Martini in Betrieb. Als sich F&W vor acht Jahren dafür entschied, die zuvor Weiterlesen…

Die SigmaLine III wird multifunktional

Vorsammeln, variabel Falzen, dynamischer Modus für Schneiden – die für Kleinstauflagen prädestinierte digitale Buchblock-Lösung SigmaLine III von Müller Martini ermöglicht neue, vielfältige Produktionsformen. Bisher erfolgte das Falzen bei der SigmaLine mittels eines mechanischen Schwerts. Neu kommt die innovative Luftschwert-Technologie zum Einsatz. Dabei wird der Falz mittels eines Luftdruck-Impulses ausgelöst. Dank Weiterlesen…

Der weltweit erste Prinova, damit Rapidocolor Printing nicht schachmatt geht…

Nach der weltweit ersten Inbetriebnahme eines neuen Sammelhefters Prinova von Müller Martini im kommenden Februar will Rapidocolor Printing in Bukarest rumänischer Marktführer für technische Handbücher werden. «Die Sammelheftung ist unser Hauptgeschäft und unser wichtigster strategischer Fokus für die Zukunft», sagt Horia Pufan, Verwalter von Rapidocolor Printing. Deshalb investierte der 1999 Weiterlesen…

Mit der neuen VFN 700 die Rückensteigung beim Fadenheften reduzieren

Die neue Falzniederhaltepresse VFN 700 von Müller Martini presst jeden Buchblock im Falzbereich und reduziert damit die Rückensteigung deutlich. So erzielen Buchbinder bei allen üblichen Papierarten mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften eine sehr gute Buchblockform. In der Herstellung von Hardcover-Produkten ist die durch das Falzen bedingte und beim Fadenheften entstehende Rückensteigung Weiterlesen…

Klebebinder Vareo PRO – die perfekte Lösung für Offset- und Digital-Produktion

Der neuentwickelte Vareo PRO von Müller Martini ist als kompakter Alleskönner die perfekte Lösung für Weiterverarbeitungs-Spezialisten und Druckereien, die mit konventionellen Druckverfahren produzieren oder im Digitaldruck tätig sind.   Der 1350 Takte pro Stunde leistende Drei-Zangen-Klebebinder basiert auf dem bekannten Vareo und weist zahlreiche neue, die Produktion optimierende Features auf. Weiterlesen…

Volker Leonhardt Talk-Gast bei INKISH-TV

Regelmässig sind bei INKISH-TV, dem Online-TV-Kanal für und über die Druckindustrie mit Videos über Menschen, Ereignisse, Unternehmen, Geschäfte und Technologien, bekannte Persönlichkeiten aus der grafischen Industrie zu Gast. Im neusten Interview unterhält sich Andreas Weber, CEO INKISH DACH (Deutschland/Österreich/Schweiz), mit Volker Leonhardt, Mitglied der Gruppenleitung von Müller Martini und verantwortlich Weiterlesen…

Printing Expo: Besuchen Sie ohne Anreise den virtuellen Müller Martini-Showroom!

An der am 16. November um 9.30 Uhr GMT online gehenden Printing Expo Virtual Exhibition der ersten virtuellen Messe der grafischen Industrie, ist Müller Martini als Premium Partner mit einem virtuellen Showroom vertreten. «Die digitale Transformation macht – und diese Entwicklung wurde mit der Corona-Krise zweifellos beschleunigt – auch vor Weiterlesen…

Neuer Sammelhefter Primera PRO: der Dreischneider ist vollautomatisiert

Nur einen Monat nach der Lancierung des 9000 Takte pro Stunde leistenden Prinova doppelt Müller Martini nach und bringt in diesem November mit dem Primera PRO einen zweiten neuen Sammelhefter auf den Markt. Einer der Highlights der 14’000-Takte-Maschine ist sein komplett neukonzipierter, dickenvariabler Dreischneider. Der Dreischneider des Primera PRO ist Weiterlesen…