Bereits zehn Prozent E-Lkw: TRANSCO führt digitales Flottenmanagement von Webfleet ein

Die TRANSCO-Gruppe mit Sitz im süddeutschen Singen und Webfleet haben heute ihre Zusammenarbeit verkündet. Ziel der Kooperation ist die digitale Echtzeitsteuerung des gesamten TRANSCO-Fuhrparks. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Prozessoptimierung und strategischer Elektrifizierungsplanung. Bereits im ersten Rollout werden 75 Transco-Fahrzeuge mit der Telematiklösung von Webfleet ausgestattet. Weitere Einheiten an nationalen Weiterlesen…

Webfleet PRO X – Das neue Driver Terminal für kommerzielle Flotten

Mit dem Webfleet PRO X stellt Webfleet sein neues Flaggschiff, ein Driver Terminal für kommerzielle Flotten, vor.  Die Wahl des richtigen Driver Terminals ist für die Wirtschaftlichkeit kommerzieller Flotten entscheidend. Mit dem Webfleet PRO X stellt Webfleet sein neues Flaggschiff Driver Terminal vor, das speziell für den professionellen Einsatz entwickelt Weiterlesen…

ProAI, ProConnect und Annotate: ZF positioniert sich als Technologielieferant für das automatisierte Fahren

Seit Juli 2024 müssen alle in der Europäischen Union neu zugelassenen Fahrzeuge mit Assistenzsystemen für Notbremsung, Spurhaltung und intelligente Geschwindigkeitsregelung ausgestattet sein. Diese Funktionen machen das Fahren sicherer und komfortabler. Die Intelligenz für diese Assistenzfunktionen verlagert sich zunehmend von Sensoren auf Zentralrechner, die ihre Rechenleistung auch zur Steuerung der Fahrdynamik Weiterlesen…

Flottensicherheit: Rosenberger Telematics und TRAKA starten Kooperation

Die kürzlich gestartete Kooperation von Rosenberger Telematics und TRAKA soll eine Gesamtlösung zum Schutz kritischer Infrastrukturen bieten – mit dem Ziel, Effizienz und Sicherheit in Einklang zu bringen. Traditionelle Schutzmaßnahmen wie Kameras oder Zäune reichen heute oft nicht mehr aus. Die Antwort von Rosenberger Telematics ist ein digitaler Ansatz: Mit der Softwarelösung Weiterlesen…

ZF [pro]Service erhöht Uptime von Nutzfahrzeug-Flotten

ZF [pro]Service, das markenübergreifende Konzept für Nutzfahr­zeug­betriebe, bietet Werkstätten mit seinem vollumfänglichen Angebot gute Voraussetzungen, die Chancen des wachsenden Nfz-Marktes zu nutzen. Für ZF [pro]Service Partner bleiben insbesondere dank des persönlichen, direkten Kontakts zu den Experten von ZF Aftermarket und einem umfassenden digitalen Support keine Fragen unbeantwortet. Gleichzeitig profitieren sie Weiterlesen…

proLogistik digitalisiert die Lagerverwaltung bei Kuehne+Nagel und Orange

Mit der Verlängerung der Partnerschaft zwischen Orange und Kuehne+Nagel für den Zeitraum 2026 bis 2029 unterstreicht auch die proLogistik Group als Anbieter der Lagerverwaltungssoftware Logistar ihren Beitrag zum gemeinsamen Erfolg. Das Unternehmen bekräftigt sein Engagement für innovative Logistiklösungen und eine enge Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Kunden Kuehne+Nagel. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Steuerungsfunktionen Weiterlesen…

transport logistic 2025: Goodyear zeigt Lösungsangebot für höhere Flotteneffizienz

Goodyear präsentiert sein ganzheitliches Mobilitätskonzept Goodyear Total Mobility, die Komplettlösung für höhere Flotteneffizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit, auf der transport logistic 2025. In einem von zunehmender Konkurrenz, Kostendruck und Umweltvorgaben geprägten Markt bietet Goodyear Flotten ein Portfolio aus Produkten, Lösungen und Services für höhere Performance, Kostensenkung und CO2-Reduktion. Besucher können die Weiterlesen…

transport logistic 2025: Podiumsdiskussion zu den Möglichkeiten der Transportautomatisierung und Bedenken der Flottenbetreibenden

Am 4. Juni 2025 lädt die Mediengruppe Telematik-Markt.de im Rahmen der transport logistic 2025 in München zu einer hochkarätigen Podiumsdiskussion ein mit dem Thema: „Der vollautomatisierte Transport: Wo Technologie übernimmt und der Mensch unersetzbar bleibt“. Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 11:00 Uhr im Forum B1 statt. Das Panel wird aufzeigen, wie tiefgreifend Weiterlesen…

AddSecure FleetVision: AddSecure stellt übergreifende Plattform für Flottenmanagement-Services vor

AddSecure, ein führender Anbieter von sicherer IoT-Konnektivität und End-to-End-Lösungen, stellt AddSecure FleetVision im Rahmen der Kampagne „Connected to what matters“ vor. FleetVision vereint die Lösungen und Branchenexpertise des Unternehmens in einem einzigen Angebot, mit dem Flottenbetreiber die Komplexität ihres täglichen Betriebs bewältigen können. „AddSecure FleetVision ist unsere Beschreibung des Gesamtwerts, Weiterlesen…

Der vollautomatisierte Transport: Wo Technologie übernimmt und der Mensch unersetzbar bleibt

Die Zukunft des Transports rückt mit rasanter Geschwindigkeit näher – und sie fährt autonom. Was vor wenigen Jahren noch nach Science-Fiction klang, wird immer stärker Realität: vollautomatisierte Lkw, KI-gestützte Disposition und Kundensupport rund um die Uhr. Angetrieben wird diese Entwicklung von Telematik-Systemen, die Echtzeitdaten erfassen, analysieren und daraus handfeste Handlungsempfehlungen Weiterlesen…