Lufthansa Technik übergibt Airbus A350 „Theodor Heuss“

Insgesamt dritte Auslieferung eines Flugzeugs dieses Typs an die Bundeswehr Zweites Flugzeug mit vollumfänglicher Regierungskabine, drittes aktuell in der Umrüstung Die Lufthansa Technik AG hat heute ein weiteres neues Regierungsflugzeug des Typs Airbus A350 an die Bundeswehr übergeben. Zuvor wurde der moderne Langstreckenjet auf der Hamburger Lufthansa-Basis feierlich auf den Weiterlesen…

Lufthansa Technik erwirtschaftet Rekordergebnis

Adjusted EBIT übersteigt erstmals eine halbe Milliarde, Umsatz wächst auf 5,6 Milliarden Euro Vorstandsvorsitzender Sören Stark: "Wir werden aus einer Position der Stärke weiter wachsen." Verträge mit Neugeschäft in Höhe von 9,6 Milliarden Euro abgeschlossen Die Lufthansa Technik AG hat im Geschäftsjahr 2022 trotz eines herausfordernden Umfelds sowohl Umsatz als Weiterlesen…

Lufthansa Technik überholt Fahrwerke und Flugzeuge für Emirates‘ A380-Flotte

Emirates und die Lufthansa Technik AG haben kürzlich zwei wichtige Verträge über umfassende Wartungs-, Reparatur- und Überholungsleistungen (MRO) für Langstreckenflugzeuge des Typs Airbus A380 unterzeichnet, von denen die in Dubai beheimatete Fluggesellschaft der mit Abstand größte Betreiber ist. Im Rahmen einer der Vereinbarungen wird Lufthansa Technik die Hauptfahrwerke der doppelstöckigen Weiterlesen…

Saudia Aerospace Engineering Industries (SAEI) und Lufthansa Technik Middle East (LTME) verkünden Zusammenarbeit bei der Instandhaltung von Flugzeugkomponenten

Langfristiger TCS-Vertrag für die Boeing 777- und 787-Flotten von Saudia mit 57 Langstreckenjets Wachsende Dynamik für regionale Zusammenarbeit bei Wartung, Reparatur und Überholung (MRO) Anlässlich der MRO Middle East 2023 gaben Saudia Aerospace Engineering Industries (SAEI) und Lufthansa Technik Middle East (LTME) die kürzlich erfolgte Unterzeichnung einer Vereinbarung über eine Weiterlesen…

Lufthansa Technik eröffnet Trainingszentrum

Eigenes Qualifizierungszentrum für 1.000 neue Mitarbeitende bis 2027 Inklusives luftfahrttechnisches Training für Menschen mit technischer/handwerklicher Ausbildung 7,5-Mio.-Euro-Investition in moderne Trainingsstätte auf 3.000 Quadratmeter Eröffnung am 20. Februar 2023 in Hamburg-Rahlstedt Die Einlastung in den Triebwerkswerkstätten der Lufthansa Technik AG nimmt nach der Corona-Krise wieder kontinuierlich zu und bedarf vieler gut Weiterlesen…

Lufthansa Technik leistet Condition Monitoring für Avianca

Lufthansa Technik und die kolumbianische Fluggesellschaft Avianca haben einen Fünfjahresvertrag über die digitale Zustandsüberwachung (Condition Monitoring) der Flotte auf der AVIATAR-Plattform unterzeichnet. Mit dem neuen Vertrag wird Avianca in der Lage sein, sofort und in Echtzeit Informationen über die Konfiguration und den Zustand ihrer Airbus A320- und A330-Flugzeuge sowie deren Weiterlesen…

Lufthansa Technik übernimmt Komponentenservices für Azerbaijan Airlines

Azerbaijan Airlines und die Lufthansa Technik AG haben einen umfassenden Fünfjahresvertrag über einen Total Component Support (TCS) für die Boeing-787-Dreamliner-Langstreckenflotte der nationalen Fluggesellschaft der Republik Aserbaidschan unterzeichnet. Der erste TCS-Vertrag der Fluggesellschaft, der am 1. Mai in Kraft tritt, wird den technischen Betrieb von Azerbaijan Airlines deutlich stärken. Er ermöglicht Weiterlesen…

Erstes mit AeroSHARK modifiziertes Frachtflugzeug nimmt Liniendienst auf

Heute am frühen Morgen hat in Frankfurt das weltweit erste mit der treibstoffsparenden AeroSHARK-Oberflächentechnologie modifizierte Frachtflugzeug seinen Liniendienst aufgenommen. Nachdem SWISS bereits seit Oktober mit der ersten auf diese Weise modifizierten Boeing 777-300ER Passagiere transportiert, obliegt Lufthansa Cargo mit der ersten 777F nun die Weltpremiere in der Luftfracht. Beiden Typen Weiterlesen…

Lufthansa Technik übernimmt Base Maintenance für norwegische FLYR

Die Lufthansa Technik AG übernimmt für die norwegische Fluggesellschaft FLYR AS umfangreiche Base-Maintenance-Leistungen für Flugzeuge der Typen Boeing 737 MAX 8 sowie 737-800. Ab Januar wird Lufthansa Technik Budapest an der Flotte der Start-up-Airline die planmäßigen Base Checks durchführen. "Lufthansa Technik hat uns mit dem Komponentenservice unterstützt und ist seit Weiterlesen…

Lufthansa Technik betreut APUs der Airbus-A350-Flotte von Air France

Die Lufthansa Technik AG und Air France S.A. haben kürzlich eine langfristige Vereinbarung über die technische Betreuung von Hilfsgasturbinen (Auxiliary Power Units, kurz: APUs) der gesamten Airbus-A350-Flotte der französischen Fluggesellschaft geschlossen. In den kommenden sechs Jahren wird Lufthansa Technik am Standort Hamburg umfangreiche MRO-Leistungen (Maintenance, Repair & Overhaul) für die Weiterlesen…