Neuer Vertriebsleiter bei LEANTECHNIK

Die LEANTECHNIK AG hat einen neuen Gesamtvertriebsleiter: Dipl.-Ing. Andreas Hölscher wird das Kundenportfolio des Zahnstangengetriebe-Spezialisten ausbauen und weitere Märkte erschließen. Der Elektrotechnik-Ingenieur verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Automatisierungstechnik-Branche und leitete unter anderem 15 Jahre lang den Vertrieb des Geschäftsbereichs Prüf- und Automationstechnik eines namenhaften Automobil-Zulieferers. Darüber hinaus war Andreas Weiterlesen…

Zahnstangengetriebe ganz einfach selbst zusammenstellen

Bisher war die Anfrage nach 3D-CAD-Modellen beim Automatisierungsspezialisten LEANTECHNIK mit einer Wartezeit verbunden, da nur große Datenpakete heruntergeladen werden konnten. Der neue Produkt-Konfigurator ermöglicht es Ingenieuren jetzt, gezielt die Bauteile zu konfigurieren und herunterzuladen, die sie für ihr Projekt benötigen. Damit wird der Konstruktionsprozess noch effizienter. Ob im Büro oder Weiterlesen…

Punktgenau positioniert

Die lifgo– und leanSL-Zahnstangengetriebe sind überall dort erste Wahl, wo präzise synchrone Positionieraufgaben ausgeführt werden müssen. Mit den Getrieben lassen sich eine Vielzahl von Anwendungen in diesem Bereich einfach und effizient umsetzen. Dank des Baukasten-Prinzips ist selbst die Konstruktion komplexer Anlagen problemlos möglich. Die Produktserie lifgo hat LEANTECHNIK speziell für Weiterlesen…

Absturzgefahr gebannt

Schwerkraftbelastete Achsen müssen gegen ein unbeabsichtigtes Absinken oder Abstürzen gesichert werden. Die Stufenlose Haltebremse SHB und die Abstecksicherung ASS von LEANTECHNIK eignen sich ideal für diese Aufgabe. Sie wurden speziell für den Einsatz mit den bewährten lifgo®– und lean SL®-Zahnstangengetrieben entwickelt. Die Abstecksicherung ASS dient der Arretierung von Anlagen und Weiterlesen…

Individuelle Produkte wirtschaftlich fertigen

Mit den AFP®-/NC-Lokatoren von LEANTECHNIK lassen sich verschiedenste Produktderivate wirtschaftlich auf einer einzigen Fertigungsstraße herstellen. Durch den Einsatz des modularen Positioniersystems arbeiten viele Pick-and-Place-, Material Handling- sowie Montage- und Stapel-Anwendungen deutlich effizienter. Die Nachfrage nach individualisierten Produkten steigt stetig und stellt die Industrie vor große Herausforderungen. Bisher war die Fertigung Weiterlesen…

Maßgeschneiderte Lösungen für die Automatisierung

LEANTECHNIK stellt in diesem Jahr erstmals auf der Regionalmesse all about automation aus, die am 5. und 6. Juni in Essen stattfindet. Die Spezialisten für Zahnstangenhubgetriebe und Positioniersysteme zeigen den Fachbesuchern eine Auswahl ihres Produktprogramms. Im Mittelpunkt des Messestandes werden die bewährten lifgo®– und lean SL®-Zahnstangengetriebe stehen, die sich optimal Weiterlesen…

LEANTECHNIK baut Vertrieb um

Die LEANTECHNIK AG hat ihren Vertrieb umstrukturiert. Beim Oberhausener Spezialisten für Zahnstangenhubgetriebe wird es künftig keine Trennung mehr zwischen Innen- und Außendienst geben. Das Vertriebsteam bekommt zudem Verstärkung durch drei neue Kollegen. Mit der neuen Vertriebsstruktur möchte LEANTECHNIK seinen Kunden einen noch besseren Service bieten. Bisher waren die Aufgaben zwischen Weiterlesen…

Dynamische Kofferablage

Zahnstangengetriebe und Positioniersysteme von LEANTECHNIK leisten selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen beste Arbeit: Das beweisen Chassis-Stapler, die in der Gepäckkontrolle eines großen deutschen Flughafens seit zwölf Jahren pausenlos im Einsatz sind. Die acht Anlagen wurden speziell für den Flughafenbetreiber entwickelt und gefertigt. Sie übernehmen im Sicherheitsbereich des Airports eine wichtige Aufgabe: Weiterlesen…

Große Lasten schnell gestoppt

Die stufenlose Haltebremse SHB von LEANTECHNIK klemmt Lasten schnell, spielfrei und mit hoher Steifigkeit. Sie senkt das Gefährdungsrisiko an schwerkraftbelasteten Achsen, erhöht die Standzeiten der Anlage. Ihre Fail Safe-Funktion garantiert auch bei einem Pneumatik-Ausfall die direkte und sichere Fixierung der Last.     Das Funktionsprinzip der SHB ist einfach, aber wirkungsvoll: Weiterlesen…

Hochflexibel und extrem leistungsstark

In vielen Industrieunternehmen steigen die Fertigungskosten durch eine wachsende Zahl an Produktvarianten und sinkende Losgrößen immer weiter. Mit den neuen AFP-Achsen von LEANTECHNIK lässt sich dieser Teufelskreis durchbrechen: Er bietet Anwendern die Möglichkeit, zahlreiche Produktderivate wirtschaftlich innerhalb einer Linie zu fertigen. Die NC-Lokatoren dienen der Positionierung von Haltern, Spannern oder Weiterlesen…