Energie- / Umwelttechnik
Balkonkraftwerke in Wohnungseigentümergemeinschaften: Rechtslage, Genehmigungsverfahren und Konfliktlösungen
Mit der steigenden Bedeutung erneuerbarer Energien und dem zunehmenden Kostendruck bei Energiepreisen gewinnen Balkonkraftwerke als dezentrale Energieerzeuger für Eigenheimbesitzer und Wohnungsmieter erheblich an Relevanz. Die am 17. Oktober 2024 in Kraft getretene Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) markiert einen entscheidenden Wendepunkt für Interessenten solcher Anlagen in Mehrparteienhäusern. Durch diese Gesetzesänderung wurden Weiterlesen…