Digitaler Finanzierungssprechtag bei der IHK

Am 26. September veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründer, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. Im Rahmen eines Pilotprojekts der IHK Heilbronn-Franken mit der Weiterlesen…

Bedfürnisse der Kunden kennen und verstehen – BUGA als Kundenmagnet nutzen!

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fit für die BUGA" bietet die IHK Heilbronn-Franken bis zum offiziellen Start der BUGA Heilbronn im April 2019 mehrere Informationsveranstaltungen und Workshops für die Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken an. Ziel ist es, die Unternehmen zielführend auf die Bundesgartenschau vorzubereiten. Der zweite Workshop im Jahr 2017 Weiterlesen…

Wie mache ich mich Selbständig?

Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken. Termin:         Montag, 11. September, 17:00 Uhr Ort:                 Rathaus Öhringen, Marktplatz 15 Diplom-Betriebswirt (FH) Martin Neuberger von der IHK Heilbronn-Franken gibt Unternehmensgründern eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für die Gründungsvorbereitung. Programmpunkte sind u. a. persönliche und fachliche Voraussetzungen zur Existenzgründung, Weiterlesen…

IHK-Beratung zur Existenzgründung

Am 6. September organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis. In Einzelgesprächen erörtert dabei ein IHK-Berater mit den Gründern deren Vorhaben sowie Detailfragen. Zudem wird auch die weitere Vorgehensweise aufgezeigt. Die Beratung ist kostenfrei. Interessenten wenden sich zur Vereinbarung eines Weiterlesen…

Wege zur Karriere – berufsbegleitend und erfolgreich

Endspurt für qualifizierte berufsbegleitende Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung. In einigen der begehrten Lehrgänge des IHK-Zentrums für Weiterbildung sind noch Plätze frei. LEHRGÄNGE MIT IHK-PRÜFUNGEN Gepr. Industriemeister/-in Metall                       SHA ab 06.09.17 Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in                              SHA ab 07.09.17 Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in                              Crailsheim ab 14.09.17 Ausbilderlehrgänge (Kompakt-, Vollzeit- oder Samstagskurs) SHA ab 11.09.17 Weiterlesen…

Workshop „Kurzfristige Erfolgsrechnung (KER)“

Betriebswirtschaftliche Kennzahlen sind für alle Unternehmer, aber insbesondere für Einzelhändler wichtige Indikatoren über vergangene sowie kommende Entwicklungen. Sie bilden eine Basis auf der Unternehmer agieren. Deshalb ist es wichtig die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen des eigenen Unternehmens zu kennen und zu verstehen. Um sie jedoch ermitteln zu können ist es notwendig, Methoden, Weiterlesen…

Energiegipfel Mainfranken-Tauberfranken in Würzburg

Über die Themen Versorgungssicherheit und Energiekosten diskutierten rund 90 Teilnehmer am 26. Juli beim Energiegipfel Mainfranken-Tauberfranken in der Zehntscheune in Würzburg. Neben den beiden Staatssekretären Franz-Josef Pschierer (Bayern) und Dr. Andre Baumann (Baden-Württemberg) waren auch der Präsident der Bundesnetzagentur Jochen Homann und der Vorstand der Stiftung Umweltenergierecht Thorsten Müller in die Weiterlesen…

Finanzierungssprechtag bei der IHK

Am 8. August veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank in Schwäbisch Hall. Angesprochen werden Existenzgründer, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. In individuellen Beratungsgesprächen zeigen Finanzierungsexperten der L-Bank am konkreten Vorhaben auf, wie mit Weiterlesen…

Auszeichnung für herausragende Leistungen bei der beruflichen Orientierung

Das „BoriS – Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg“ feiert Geburtstag. Zum zehnten Mal wurden Schulen ausgezeichnet, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. Am 19. Juli 2017 erhielten elf Schulen der Region Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) nach erfolgreicher Erst- und Rezertifizierung für weitere Weiterlesen…