Finanzierungssprechtag bei der IHK

Am 6. Februar 2018 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzie­rungssprechtag mit der L-Bank in Schwäbisch Hall. Angespro­chen werden Existenzgründer, junge Unternehmen in der Festi­gungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Un­ternehmer, die eine betriebliche Investition planen. In individuellen Beratungsgesprächen zeigen Finanzierungsex­perten der L-Bank am konkreten Vorhaben auf, wie Weiterlesen…

Wie mache ich mich selbständig?

Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken. Termin: Montag, 5. Februar, 17:00 Uhr Ort: Rathaus Künzelsau, Stuttgarter Straße 7 Diplom-Kauffrau Christina Nahr-Ettl von der IHK Heilbronn-Franken gibt Unternehmensgründern eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für die Gründungsvorbereitung. Programmpunkte sind u. a. persönliche und fachliche Voraussetzungen zur Existenzgründung, Gründungsformen, Businessplan, Weiterlesen…

IHK-Frühjahrsempfang am 20. März im Carmen Würth Forum

Unternehmer, Vorstände und Geschäftsführer der Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken können sich ab sofort zum IHK-Frühjahrsempfang am 20. März im Carmen Würth Forum unter www.ihk-fruehjahrsempfang.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Jahr 2017 stand für die IHK Heilbronn- Franken ganz im Zeichen der Wahl zur neuen IHK-Vollversammlung. Im Februar  wird die Weiterlesen…

IHK Heilbronn-Franken organisiert Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg

Am 25. Januar 2018 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW ist in die Mittelstandsförderung des Landes einbezogen. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Betriebsübernehmer können über das RKW für Beratungen und Coachings unterschiedliche Förderprogramme in Anspruch nehmen. Weiterlesen…

Wie mache ich mich selbständig?

Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgrün-der organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken. Termin: Montag, 22. Januar, 17:00 Uhr Ort: IHK Heilbronn-Franken, Saal Franken Diplom-Kauffrau Christina Nahr-Ettl und Volljurist Frank Waldbüßer von der IHK Heilbronn-Franken geben Unternehmensgründern eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für die Gründungsvorbereitung. Programmpunkte sind u. a. persönliche und fachliche Weiterlesen…

Wie viel Internet braucht der Handel?

Im Rahmen der Reihe „Zukunftsforum Handel“ lädt die IHK Heilbronn-Franken zusammen mit der IHK Würzburg-Schweinfurt am 24. Januar um 18:30 Uhr zu der gemeinsamen Informations- und Netzwerkveranstaltung: „Wie viel Internet braucht der Handel?“ ein. Onlineshopping ist für den Verbraucher angenehm und komfortabel, bedeutet für die stationären Einzelhändler jedoch zusätzliche Arbeit. Weiterlesen…

Das Jahr endet mit einem Minus

Zum Stichtag 31. Dezember 2017 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 4.536 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Minus von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die duale Ausbildung sichert seit Jahrzehnten den Fachkräftenachwuchs und bietet Jugendlichen hervorragende Karriereperspektiven. Dennoch streben immer mehr Schüler nach der Schule ein Studium an. Zudem verlassen Weiterlesen…

Kreditverhandlungen erfolgreich führen

Unter Federführung der IHK Heilbronn-Franken hat der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) die Broschüre „Kreditverhandlungen erfolgreich führen“ aktualisiert und neu aufgelegt. „Die Sicherstellung der Finanzierung ist eine zentrale Herausforderung für kleine und mittelständische Unternehmen. Für sie ist die klassische Kreditfinanzierung nach wie vor die wichtigste Fremdfinanzierungsquelle“, betont Prof. Dr. Dr. Weiterlesen…

Digitaler Finanzierungssprechtag bei der IHK

Am 23. Januar veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründer, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. Im Rahmen eines Pilotprojekts der IHK Heilbronn-Franken mit der Weiterlesen…

Sehr gute Entwicklung hält an

Der Arbeitsmarkt in der Region Heilbronn-Franken bleibt auch zur Jahreswende seinem Aufwärtstrend treu und ist auf dem Weg zur Vollbeschäftigung. „Begünstigt durch die anhaltend positive konjunkturelle Entwicklung nimmt die Region mit einer Arbeitslosenquote von 3,0 Prozent erneut eine überdurchschnittlich gute Position im Landesvergleich ein“, kommentierte Dr. Helmut Kessler, stellvertretender Hauptgeschäftsführer Weiterlesen…