Das Jahr endet mit einem Minus

Zum Stichtag 31. Dezember 2017 verzeichnet die IHK Heilbronn-Franken 4.536 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Dies entspricht einem Minus von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die duale Ausbildung sichert seit Jahrzehnten den Fachkräftenachwuchs und bietet Jugendlichen hervorragende Karriereperspektiven. Dennoch streben immer mehr Schüler nach der Schule ein Studium an. Zudem verlassen Weiterlesen…

Kreditverhandlungen erfolgreich führen

Unter Federführung der IHK Heilbronn-Franken hat der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) die Broschüre „Kreditverhandlungen erfolgreich führen“ aktualisiert und neu aufgelegt. „Die Sicherstellung der Finanzierung ist eine zentrale Herausforderung für kleine und mittelständische Unternehmen. Für sie ist die klassische Kreditfinanzierung nach wie vor die wichtigste Fremdfinanzierungsquelle“, betont Prof. Dr. Dr. Weiterlesen…

Digitaler Finanzierungssprechtag bei der IHK

Am 23. Januar veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründer, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. Im Rahmen eines Pilotprojekts der IHK Heilbronn-Franken mit der Weiterlesen…

Sehr gute Entwicklung hält an

Der Arbeitsmarkt in der Region Heilbronn-Franken bleibt auch zur Jahreswende seinem Aufwärtstrend treu und ist auf dem Weg zur Vollbeschäftigung. „Begünstigt durch die anhaltend positive konjunkturelle Entwicklung nimmt die Region mit einer Arbeitslosenquote von 3,0 Prozent erneut eine überdurchschnittlich gute Position im Landesvergleich ein“, kommentierte Dr. Helmut Kessler, stellvertretender Hauptgeschäftsführer Weiterlesen…

Treffpunkt Weiterbildung am 29. Januar

Bei der Infoveranstaltung des IHK-Zentrums für Weiterbildung (ZfW) werden Informationen zur Weiterbildung in lockerer Form in kurzen Vorträgen sowie durch Interviews und Gespräche vermittelt. Spezielle Weiterbildungsprofile werden in Kleingruppen präsentiert. Erfolgreiche Absolventen  erzählen wie ein Lehrgang mit dem Berufs- und Privatleben in Einklang gebracht werden kann. Erfahrene Dozenten sprechen über Weiterlesen…

IHK-Beratung zur Existenzgründung

Am 10. Januar organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis. In Einzelgesprächen erörtert dabei ein IHK-Berater mit den Gründern deren Vorhaben sowie Detailfragen. Zudem wird auch die weitere Vorgehensweise aufgezeigt. Die Beratung ist kostenfrei. Interessenten wenden sich zur Vereinbarung eines Weiterlesen…

IHK-Kaufkraftanalyse 2017 veröffentlicht

Die IHK Heilbronn-Franken erarbeitet alle zwei Jahre eine Kaufkraftanalyse, die aktuelle Entwicklungen wichtiger Einzelhandelskennzahlen näher beleuchtet. Betrachtet werden dabei die einzelhandelsrelevante Kaufkraft, der stationäre Einzelhandelsumsatz und die Einzelhandelszentralität. Einzelhandelsrelevante Kaufkraft steigt stark an Die einzelhandelsrelevante Kaufkraft ist zwischen 2015 und 2017 in der Region Heilbronn-Franken um 4,6 Prozent gestiegen und Weiterlesen…

IHK-Lehrgang „Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-In“ startet am 19.02.2018 in Wertheim

Das IHK-Zentrum für Weiterbildung (ZfW) startet den berufsbe-gleitenden Lehrgang Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in“ am 19.02.2018 in Wertheim. Noch sind einige Plätze frei. Die Weiterbildungsmaßnahme richtet sich an Teilnehmer aus verschiedenen Wirtschaftszweigen wie etwa Dienstleistungs-unternehmen, Handel und Industrie, die in verschiedenen Funktionsbereichen gleichermaßen einsetzbar sind. Der IHK-Lehrgang vermittelt breitgefächerte betriebswirtschaft-liche Kenntnisse, die die Weiterlesen…

IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall auch „Zwischen den Jahren“ im Einsatz

Die Geschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken in Schwäbisch Hall ist auch zwischen den Feiertagen geöffnet. Die Unternehmen können ihre Bescheinigungen und andere Außenwirtschaftsdokumente an allen Tagen mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage zu den üblichen Geschäftszeiten vornehmen lassen. Die IHK Heilbronn-Franken wünscht allen Leserinnen und Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und Weiterlesen…

IHK Heilbronn-Franken organisiert Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg

Am 21. Dezember 2017 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW ist in die Mittelstandsförderung des Landes einbezogen. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Betriebsübernehmer können über das RKW für Beratungen und Coachings unterschiedliche Förderprogramme in Anspruch nehmen. Weiterlesen…