2. City Dinner Tour Brackenheim

Die erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe „City Dinner Tour“ findet am 23. Mai ab 18:00 Uhr zum zweiten Mal in Brackenheim statt. Sie wird von Rolf Kieser, Bürgermeister der Stadt Brackenheim und Stefan Gölz, Mitglied der IHK-Geschäftsleitung begleitet. Es geht um attraktive Einzelhandelsgeschäfte, innovative Gastronomie- und Hotelkonzepte sowie ein ausgewogener Mix an Dienstleistungsangeboten. Weiterlesen…

Drei herausragende Forschungsprojekte ausgezeichnet

Der IHK-Forschungstransferpreis in Gold ging in diesem Jahr an die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co.KG, Waldenburg und an das Institut für Mikroproduktionstechnik (IMPT) der Leibniz Universität Hannover. Ausgezeichnet wurde das Kooperationsprojekt „WLM – Fertigung von magnetischen Komponenten mit Halbleitertechnik“. Einen IHK-Forschungstransferpreis in Silber erhielten für das Projekt „ELSE – Weiterlesen…

Wachstumsdynamik verliert deutlich an Fahrt

Die Wirtschaft im IHK-Bezirk Heilbronn-Franken zeigt aktuell ein gemischtes Bild. In der Industrie hat die Konjunktur angesichts der schwächeren Weltwirtschaft spürbar an Tempo verloren. Auch im Dienstleistungssektor hat die konjunkturelle Dynamik nachgelassen. Dagegen läuft vor allem in der Bauwirtschaft, aber auch im Handel der Konjunkturmotor nach wie vor gut. Wichtige Weiterlesen…

Drei erfolgreiche Messetage

Mit über 3.000 Schülern und insgesamt über 5.000 Besuchern sowie einem neuen Ausstellerrekord war die siebte gemeinsame Bildungsmesse der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (IHK) und der Handwerkskammer Heilbronn-Franken (HWK) erneut ein großer Erfolg. IHK-Geschäftsführer und Leiter Berufsbildung Dietmar Niedziella: „Das Interesse an der dualen Ausbildung ist nach wie vor enorm, Weiterlesen…

IHK Heilbronn-Franken organisiert Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg

Am 23. Mai 2019 organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW ist in die Mittelstandsförderung des Landes einbezogen. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Betriebsübernehmer können über das RKW für Beratungen und Coachings unterschiedliche Förderprogramme in Anspruch nehmen. Weiterlesen…

Ministerin Susanne Eisenmann eröffnet Bildungsmesse

Drei Tage im Fokus der Berufs- und Studienorientierung. Von Donnerstag 9. Mai bis einschließlich Samstag 11. Mai präsentieren rund 200 Aussteller ihr Ausbildungsangebot auf dem größten Bildungsevent der Region. Rund um das Heilbronner Intersport Veranstaltungs- und Eventcenter redblue sowie dem Bildungs- und Technologie- zentrum (BTZ) werden über 250 Berufs- und Weiterlesen…

Die Messe für Ausbildung, Studium und Beruf

Vom 9. bis 11. Mai bietet die Bildungsmesse 2019 jede Menge Chancen und Perspektiven für Schüler und Weiterbildungsinteressierte im und rund um das Intersport Messe- und Eventcenter redblue sowie im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer in den Böllinger Höfen, Heilbronn. „Das Thema Fachkräftegewinnung ist für die Unternehmen der Region Weiterlesen…

IHK-Beratung zur Existenzgründung

Am 8. Mai organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Künzelsau einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis. In Einzelgesprächen erörtert dabei ein IHK-Berater mit den Gründern deren Vorhaben sowie Detailfragen. Zudem wird auch die weitere Vorgehensweise aufgezeigt. Die Beratung ist kostenfrei. Interessenten wenden sich zur Vereinbarung eines Weiterlesen…

Wie mache ich mich selbständig?

Eine kostenfreie Informationsveranstaltung für Existenzgründer organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken. Termin: Montag, 6. Mai, 17:00 Uhr Ort: IHK Heilbronn-Franken, Saal Franken Christina Nahr-Ettl (Referentin Existenzgründung) und Alexander Rieck (Referent Wirtschaftsrecht) von der IHK Heilbronn-Franken geben Unternehmensgründern eine praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für die Gründungsvorbereitung. Programmpunkte sind u. a. persönliche Weiterlesen…

Geschäftsstelle Schwäbisch Hall ganztags geschlossen

Am Freitag, den 26. April, wird aufgrund einer Umstellung der Netzwerk-Infrastruktur die IHK-Geschäftsstelle Schwäbisch Hall den ganzen Tag geschlossen sein. Am 29. April wird die Geschäftsstelle wieder wie gewohnt geöffnet sein. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken Ferdinand-Braun-Straße 20 74074 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 9677-0 Telefax: +49 Weiterlesen…