Arbeitsmarkt noch robust, aber Anzeichen für Trendwende mehren sich

„Die konjunkturelle Schwäche kommt zunehmend auf dem saarländischen Arbeitsmarkt an. Zwar sank die Arbeitslosigkeit im Juni gegenüber Mai wieder leicht, gegenüber dem Vorjahresmonat ist sie aber erneut gestiegen. Damit mehren sich die Anzeichen für eine mögliche Trendwende am Arbeitsmarkt. Noch reagiert dieser aber vergleichsweise robust, da sich die Einstellungsbereitschaft der Weiterlesen…

Neue Ausgabe der „IHK-Umwelt-Informationen“ erschienen

Auf der Website der IHK Saarland unter http://www.saarland.ihk.de steht ab sofort die neueste Ausgabe des „IHK-Umweltinfo“ zum Download bereit (Kennzahl 659). Themenschwerpunkte des aktuellen Hefts sind unter anderem der Start der Energie-Scout-Kampagne 2019/20 mit den kostenfreien Azubi-Workshops im August, der Ausweitung des ElektroG auf sogenannte "passive" Geräte sowie die Erfolgsstory Weiterlesen…

Saarwirtschaft: Noch keine Konjunkturwende in Sicht

Angesichts zunehmender weltwirtschaftlicher und geopolitischer Risiken hat sich die Stimmung in der Saarwirtschaft zu Beginn des Sommers weiter eingetrübt. Dahinter stehen zum Teil deutliche Rückgänge bei Umsätzen und Aufträgen in der Saarindustrie. Entsprechend verhalten sind die Juni-Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und den Erwartungen für die kommenden sechs Weiterlesen…

Regelungsdichte belastet Bauwirtschaft und Bauherrn

Die Kosten für den Bau eines durchschnittlichen Einfamilienhauses sind im Zeitraum von 2005 bis 2018 um knapp 40 Prozent gestiegen. Das zeigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes. Und die Preise steigen nach Ansicht von Experten weiter. Die IHK hat diese Entwicklung zum Anlass genommen, die Gründe für den Preisanstieg herauszufinden. Die Weiterlesen…

IHK: Zügig mit dem Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes beginnen!

„Mit dem Abschluss des Versteigerungsverfahrens ist nun der Weg frei für die Entwicklung des Mobilfunknetzes der Zukunft. Mit nun vier Anbietern sehen wir gute Chancen, dass der Ausbau im Saarland zügig und flächendeckend umgesetzt wird. Wichtig ist es jetzt, dass die Telekommunikationsunternehmen auch von den Kommunen ausreichend freie Flächen für Weiterlesen…

IHK Saarland warnt vor Datenschutz-Auskunftsanfragen

Aktuell erhalten Autohäuser Anfragen, die angeblich von der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) stammen. Der Anrufer verlangt Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten einer privaten Person. Nachfragen haben ergeben, dass die Anrufe nicht von der DUH stammen. Unternehmen sollten die Anrufenden um eine schriftliche Anfrage bitten, so Heike Cloß, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin Weiterlesen…

Saar-Arbeitsmarkt zeigt erste Bremsspuren

„Die konjunkturelle Abschwächung erreicht inzwischen auch den saarländischen Arbeitsmarkt. Erstmals seit drei Jahren ist die Mai-Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahresmonat wieder gestiegen. Trotzdem schätzen wir den Arbeitsmarkt gegenwärtig noch als aufnahmefähig ein, da viele Unternehmen nach wie vor Fachkräfte suchen und die Beschäftigung weiterhin steigt. Aber auch hier zeigen sich erste Weiterlesen…

Infotag für IT-Sicherheit in Unternehmen – gemeinsame Veranstaltung von IHK Saarland und saaris

Die Bedrohungsszenarien durch Hacker und Cyber-Kriminelle auf die Unternehmens-IT werden immer komplexer. Zunehmende Digitalisierung und Vernetzung, aber auch die Verbreitung von sozialen Netzwerken und mobilen Anwendungen bieten fast täglich neue Angriffsflächen. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie ihre Daten und Anlagen verstärkt dagegen schützen müssen, um Angreifern kein „leichtes Spiel“ Weiterlesen…