Zum Schlussspurt ansetzen

Der Schlussspurt für das neue Ausbildungsjahr ist in vollem Gang. Dabei ist die Ausgangssituation äußerst erfreulich. Zum 31. August 2017 registrierte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg 2.947 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge – ein Zuwachs um 7,2 Prozent zum Vorjahreszeitpunkt (2.750 Ausbildungsverträge). Bei der Agentur für Arbeit waren noch 1.419 unbesetzte Weiterlesen…

Neues Förderprogramm für Beratungsleistungen

Um die Chancen der Digitalisierung gemeinsam mit den Mitarbeitern im Unternehmen zu nutzen, wird das bereits bestehende Förderprogramm für Beratungsleistungen „unternehmensWert: Mensch“ um einen weiteren Bereich ergänzt. „Ziel ist es, Unternehmen mit einer modernen und mitarbeiterbeteiligten Arbeitswelt bei der zunehmenden Geschwindigkeit von technischen Neuerungen zu unterstützen. Damit soll die Basis Weiterlesen…

Wissenschaftsregion profilieren, Wirtschaft und Wissenschaft vernetzen

Die Wissenschaftsvertreter in der Region Bonn/Rhein-Sieg fordern eine klare Positionierung und Profilierung als Wissenschaftsstandort und eine offensive Vermarktung der vielfältigen Standortvorteile. Das hat eine schriftliche Umfrage des Behrend-Instituts Frankfurt am Main im Auftrag der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg unter rund 250 wissenschaftlichen Führungskräften aus der Region ergeben, deren Ergebnisse Weiterlesen…

Wahnbachtalsperrenverband Siegburg und Gesamtschule Lohmar vereinbaren KURS-Lernpartnerschaft

Wo kommt unser Trinkwasser her? Die Antwort auf diese Frage erhielten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse von der Gesamtschule (GE) Lohmar. Sie besichtigten vor den Sommerferien im Rahmen einer Betriebserkundung die Trinkwasseraufbereitung und das Dammbauwerk des Wahnbachtalsperrenverbandes (WTV) in Siegburg. Diese Betriebserkundungen sind ein Baustein der KURS-Lernpartnerschaft, die Weiterlesen…

Gründerinnentag für Frauen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in Zusammenarbeit mit dem BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg den Gründerinnentag 2017 aus.  Interessierte Frauen sind am Freitag, 22. September 2017, von 14 bis 18 Uhr, in den Sitzungssaal der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, zu einem informativen Gründerinnentag eingeladen. Im Fokus steht der Weiterlesen…

Beethoven-Konvent von IHK Bonn/Rhein-Sieg BTHVN2020

Am kommenden Freitag, 15. September 2017, veranstaltet die IHK Bonn/Rhein-Sieg zusammen mit der Beethoven Jubiläums Gesellschaft einen „Beethoven-Konvent“. Es sollen der derzeitige Planungsstand und die Perspektiven, die sich daraus für die Wirtschaft der Region Bonn/Rhein-Sieg ergeben, vorgestellt und gemeinsam erörtert werden. Die Veranstaltung findet von 14.30 Uhr bis ca. 17.30 Weiterlesen…

Internationale Geschäfte ankurbeln

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lädt am Mittwoch, 11. Oktober 2017, zur Informationsveranstaltung „Internationale Geschäfte ankurbeln – E-Commerce als Motor“ ein. Die Veranstaltung findet von 9 bis 14 Uhr in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. Im grenzüberschreitenden B2B- und B2C-Handel ist die Nutzung digitaler Kommunikationskanäle Weiterlesen…

Heimat shoppen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis am 8. und 9. September

Der Einzelhandelsverband Bonn Rhein-Sieg Euskirchen e.V. (EHV) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg  haben heute im Bonner Stadtbezirk Bad Godesberg im Schuhhaus Schwaeppe den Startschuss für die gemeinsame Aktion „Heimat shoppen“ gegeben. Heute und morgen soll auf die zahlreichen Leistungen der Händler vor Ort und den Wert des Einzelhandels Weiterlesen…

„Auszubildende sind die besten Botschafter eines Unternehmens“

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat gestern ihre Ausbildungsbotschafter bei einer Rheinfahrt auf der MS Beethoven geehrt. Rund 200 Schuleinsätze haben die 52 Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter der IHK Bonn/Rhein-Sieg im vergangenen Schuljahr durchgeführt. Dabei haben sie über 2.020 Schülerinnen und Schüler erreicht. IHK-Vize-Präsidentin Ruth Maria van den Elzen freute Weiterlesen…

Wahnbachtalsperrenverband Siegburg und Gesamtschule Lohmar unterzeichnen KURS-Kooperationsvereinbarung

Die Kooperationsvereinbarung, die der Wahnbachtalsperrenverband Siegburg und die Gesamtschule Lohmar in Siegburg unterzeichnen werden, ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer systematischen und nachhaltigen Verknüpfung von Schule und Arbeitswelt im Rhein-Sieg-Kreis. Diese KURS-Lernpartnerschaft soll Praxisnähe im Unterricht sichern, Schülern ein realistisches Bild der modernen Arbeitswelt vermitteln und den Weiterlesen…