Wirtschaft im Gespräch mit NRW-Finanzminister Lienenkämper

Lutz Lienenkämper, Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, ist auf Einladung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und des Internationalen Clubs La Redoute (ICR), mit 20 Persönlichkeiten der Region Bonn/Rhein-Sieg, darunter zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmen, zu einem Gedankenaustausch zusammengetroffen. Begrüßt wurde er von Professor Dr. Tilman Mayer (Präsident des ICR) Weiterlesen…

„Lange der Nacht der Industrie“ macht erstmals Station in Bonn/Rhein-Sieg

Am 11. Oktober öffnen über 90 Unternehmen und Institutionen an Rhein und Ruhr ihre Werkstore für die 8. „Lange Nacht der Industrie“ Damit wird eine neue Rekordbeteiligung auf Unternehmensseite erzielt. Erwartet werden bis zu 4.000 Gäste, denen außergewöhnliche Einblicke in Technologien, Arbeitsprozesse und Produkte der Unternehmen gewährt werden. Erstmals engagiert Weiterlesen…

IHK gratuliert Grafschafter Krautfabrik

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg gratuliert dem Traditionsunternehmen Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG zum 125jährigen Jubiläum. „Das Meckenheimer Familienunternehmen mit rund 135 Mitarbeitern ist nicht nur ein ausgezeichneter Markenbotschafter für unsere Region, sondern hat auch besonderen Anteil an der IHK-Geschichte in Bonn/Rhein-Sieg“, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen, der am morgigen Weiterlesen…

Neu im Portfolio: Berufsbegleitend zum „Transport- und Logistik-Profi“

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet am Mittwoch, 18. Juli, eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum IHK-Lehrgang Fachwirt/in für Güterverkehr und Logistik aus. Sie findet um 17 Uhr im Bildungszentrum der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Kautexstraße 53, 53229 Bonn, statt. Der erste Prüfungsvorbereitungslehrgang startet am 24. September 2018. Nähere Informationen und Weiterlesen…

Online-Check-In in die Selbstständigkeit – www.gewerbe.nrw

Gewerbe-Service-Portal NRW ermöglicht medienbruchfreie Kommunikation Start der elektronischen Gewerbeanzeige am 01.07.2018 IHKs in NRW bieten Gründerinnen und Gründer Unterstützung Wer in Nordrhein-Westfalen sein Gewerbe anmelden will, kann dies ab sofort „von seinem Arbeitsplatz, vom heimischen Sofa und über die IHKs in NRW – mit dem Gewerbe-Service-Portal NRW. Unter www.gewerbe.nrw können Weiterlesen…

Maßnahmen aus EU-Datenschutz-Grundverordnung auch nach dem Stichtag umsetzen!

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet eine Informationsveranstaltung „Sicherheit in Unternehmen – welche Pflichten leiten sich aus der EU-Datenschutzgrundverordnung für Unternehmen ab?“ an. Sie findet am Donnerstag, 5. Juli, 10 bis ca. 13 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, Sitzungssaal, statt. Mit dem Stichtag 25. Weiterlesen…

Bis 2030 fehlen im Rheinland 345.000 Fachkräfte

Der Fachkräftemangel ist in der Metropolregion Rheinland das Konjunkturrisiko Nummer eins. Das ist das zentrale Ergebnis des ersten gemeinsamen Fachkräftereports der IHK-Initiative Rheinland. Die Ergebnisse der Broschüre „Gemeinsam für Fachkräfte im Rheinland. Report zur Fachkräfteentwicklung 2018“ stellten Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, sowie für Weiterlesen…

ROLF Fensterbau GmbH öffnet „Fenster“ und „Türen“ für die Gesamtschule Meiersheide in Hennef

Die ROLF Fensterbau GmbH und die Gesamtschule Meiersheide besiegelten gestern in einem feierlichen Akt ihre Zusammenarbeit und unterzeichneten im Kreis der anwesenden Gäste ihre KURS-Lernpartnerschaft. Vor 30 Jahren von Josef Rolf gegründet, hat sich ROLF Fensterbau vom "Ein-Mann-Unternehmen" zum größten Fensterbauer im Rheinland entwickelt. Rund 100 Mitarbeiter sind in den Weiterlesen…