Seminare 2021 bei Hymer-Leichtmetallbau in Wangen: Wie Steigtechnik korrekt geprüft und eingesetzt wird

Wer in seinem Unternehmen Leitern, Tritte, Arbeits- oder Schutzgerüste einsetzt, hat im Sinne der Arbeitssicherheit einige Pflichten zu erfüllen: Die Steighilfen müssen regelmäßig auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft und die Mitarbeiter im Umgang geschult werden. Wie das vorschriftsgemäß umgesetzt wird, vermittelt Diplom-Ingenieurin (FH) Petra Liebsch – Expertin mit über zwanzigjähriger Weiterlesen…

Schnell und gezielt zur gewünschten Information

Als einer der führenden Hersteller professioneller Steigtechnik und etablierter Full-Service-Supplier von Systemkomponenten für die Freizeitfahrzeugindustrie zeigt sich Hymer-Leichtmetallbau seit Kurzem mit neuer Web-Präsenz. Übersichtlicher, informativer, einfacher – auf Basis dieses selbstgesteckten Ziels entstand eine gänzlich neu strukturierte Website mit großem Mehrwert für die Nutzer. Wer Informationen zum süddeutschen Traditionsunternehmen Hymer-Leichtmetallbau Weiterlesen…

Bedarfsgerechte Steigtechnik erhöht Arbeitssicherheit

Wer die unternehmenseigene Steigtechnik nach spezifischen Anforderungen auswählt, trägt damit zur Erhöhung der Arbeitssicherheit bei. Ebenso wichtig ist die regelmäßige Prüfung des Leiterbestandes. Während der Fachmesse Arbeitssicherheit Schweiz vom 10. bis 12. November 2020 auf dem Gelände der BERNEXPO in Bern zeigt Steigtechnikspezialist Hymer-Leichtmetallbau in Halle 2.0, Stand B.18 funktionale Weiterlesen…

Tausende neue „Kollegen“ für Hymer-Leichtmetallbau

Feierlicher Empfang für die neuen „Kollegen“: Hymer-Leichtmetallbau freut sich über die Übergabe eines Bienenvolkes durch die beefuture GmbH. Mit der Ansiedlung auf dem Firmengelände möchte der Wangener Hersteller für Steigtechnik- und Fahrzeugtechnik einen Beitrag zur Stärkung der Bienenpopulation leisten. Überreicht wurde der Bienenstock mit den HYMER-Bienen am Mittwoch, 17. Juni, Weiterlesen…

Hauptkatalog 2020 von Hymer-Leichtmetallbau: Qualitative Profi-Steigtechnik nach aktuellen Normen

Anwender in Industrie und Bau benötigen Arbeitsmittel, auf deren Funktionalität sie sich zu jeder Zeit hundertprozentig verlassen können. Mit der Marke HYMER bietet Steigtechnikproduzent Hymer-Leichtmetallbau eine umfassende Auswahl an qualitativen, durchdachten und langlebigen Produkten für ein bestmöglich sicheres und ergonomisches Arbeiten in der Höhe. Alle Produkte erfüllen die aktuellen Normen Weiterlesen…

Aufsetzstufen für TRBS-konformes Arbeiten auf Sprossenleitern

Sicherheit und Ergonomie gehen vor: Mit Inkrafttreten der neuen Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 2121-2 ist die Nutzung von Leitern als Arbeitsplatz nur noch erlaubt, wenn der Anwender mit beiden Füßen auf einer mindestens 80 Millimeter tiefen Stufe steht. Mithilfe von praxisnahem Zubehör wie den neuen Aufsetzstufen für HYMER-Sprossenleitern von Weiterlesen…

COVID-19: Hymer-Leichtmetallbau sagt Teilnahme an LogiMAT ab

Das Coronavirus (COVID-19) breitet sich weiter aus: Nahezu alle Bundesländer melden inzwischen Fallzahlen. Um die Gesundheit der Mitarbeiter und der Geschäftspartner nicht unnötig zu gefährden, hat Steigtechnikspezialist Hymer-Leichtmetallbau kurzfristig entschieden, die geplante Teilnahme an der diesjährigen Fachmesse LogiMAT – Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement – abzusagen. Vom 10. bis Weiterlesen…

Attraktive Aktionspreise für Profi-Steigtechnik

Maler und Trockenbauer dürfen jetzt mit der Frühjahrssonne um die Wette strahlen: Steigtechnikspezialist Hymer-Leichtmetallbau startet das traditionelle Malerfrühjahr. Vom 1. März bis zum 30. April gibt es ausgewählte hochqualitative, langlebige und funktionale Produkte des süddeutschen Herstellers im teilnehmenden Fachhandel zu speziellen Aktionspreisen. Im Angebot sind vielseitig einsetzbare, TRBS-konforme Leitern, eine Weiterlesen…