Studiengang Wirtschaft und Recht erfolgreich gestartet

Der Start des neuen Bachelor-Studiengangs Wirtschaft und Recht am Campus Zweibrücken der Hochschule (HS) Kaiserslautern hat alle Erwartungen übertroffen: Sozusagen aus dem Stand und ohne großen Vorlauf für Werbung und Marketing wurden nämlich nicht nur die erhofften 25 Einschreibungen zum Wintersemester 2018/19 erreicht, sondern gleich 63 Erstsemester haben sich für Weiterlesen…

Kreissparkassen-Stiftung zeichnet Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Kaiserslautern aus

Am Abend des 13. November wurden im Deutschordensaal der Kreissparkasse fünf Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Kaiserslautern bei der 31. Preisverleihung der Kreissparkassen-Stiftung für ihre hervorragenden Abschlussarbeiten ausgezeichnet. Alle erhielten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 750. Euro. Bei der feierlichen Preisverleihung stellte Prof. Dr. Albert Meij, Hochschul-Vizepräsident für Lehre, Weiterlesen…

Kleinste Elektroden für große Krankheiten

Die Funktion von Zellen wird durch eine ganze Reihe von Signalmolekülen, Medikamenten, Giftstoffen oder krankmachenden Peptiden (kleine Eiweißverbindungen) beeinflusst. Die Auswirkungen dieser Stoffe auf erregbare Zellen, wie Herzmuskel oder Nervenzellen, wird mit Hilfe sogenannter Multielektrodenarrays (MEAs) untersucht. Forscher am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern entwickeln nun eine kostengünstige Methode, um Weiterlesen…

Lehre plus Hochschule – Firmenkontaktbörse am 19. November 2018

Im Rahmen von „Lehre plusHS“, dem Modell, bei dem eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik mit einem „Schnupper-Studium“ verzahnt werden kann, laden die Handwerkskammer der Pfalz und die Hochschule Kaiserslautern elektrotechnik-begeisterte Abiturienten und Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschulreife zur Firmenkontaktbörse ein. Im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz (Im Stadtwald Weiterlesen…

20. Zweibrücker Symposium der Finanzdienstleistungen

Bereits seit 1999 widmet sich das Zweibrücker Symposium der Finanzdienstleistungen alljährlich aktuellen Themen der Banken- und Versicherungsbranche und hat sich inzwischen weit über die unmittelbare Region hinaus einen hervorragenden Namen in der Branche gemacht. Ausrichter des Symposiums ist der "Verein der Freunde des Studiums der Finanzdienstleistungen an der Hochschule in Weiterlesen…

Firmenkontaktmesse der Hochschule Kaiserslautern – „Connect to business“

Am 25. Oktober öffnete die Hochschule ihre Pforten für über 60 Aussteller – VertreterInnen von Firmen, Institutionen und hochschulnahen Einrichtungen. „Tatsächlich konnten wir aus Kapazitätsgründen nicht alle eingehenden Anmeldungen annehmen. Man merkt deutlich, dass ein hoher Bedarf an qualifizierten ArbeitnehmerInnen in der Region besteht“, berichtet Anja Weber, Leiterin des Referates Weiterlesen…

FiKoM 2018 – Connect to business

Verbindungen zu regionalen Unternehmen aufbauen und persönliche Kontakte zu Kooperationspartnern der Hochschule Kaiserslautern knüpfen – am 25. Oktober 2018 ab 11 Uhr öffnet die HS Kaiserslautern am Campus Kammgarn ihre Pforten für Studierende und Studieninteressierte. Auf der Suche nach Absolventinnen und Absolventen verschiedener Studienrichtungen präsentieren sich an diesem Tag über Weiterlesen…

Bundespräsident Steinmeier besucht mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern

Am Montag, den 22. Oktober wird die Hochschule Kaiserslautern an ihrem Campus Zweibrücken einen ganz besonderen Gast begrüßen dürfen: Im Rahmen des Programms „Land in Sicht – Zukunft ländlicher Räume"“ wird Zweibrücken eine der Stationen des deutschen Staatsoberhauptes, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, sein! Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird der Bundespräsident Weiterlesen…

IAQ-Firmentag: Fachkräfte finden auf neuen Wegen

Die einen suchen Fachkräfte – die anderen eine Zukunft: Regionale Unternehmen und zugewanderte Ingenieurinnen und Ingenieure finden am Mittwoch, 17. Oktober 2018, beim IAQ-Firmentag auf dem Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern zusammen. Zu dieser Veranstaltung lädt Sie das Aus- und Weiterbildungsnetzwerk pro-mst der Hochschule Kaiserslautern herzlich ein. Dabei erfahren Sie: Weiterlesen…

Spektakuläres Vortragsprogramm am Campus Zweibrücken

Dass die vom Naturwissenschaftlichen Verein (NAWI) organisierten und von der Hochschule Kaiserslautern und vom Freundeskreis unterstützten öffentlichen Abendvorträge regelmäßig zahlreiche Interessierte aus Stadt und Region ins Audimax auf den Zweibrücker Kreuzberg locken, liegt nicht zuletzt an den interessanten und häufig spektakulären Vorträgen namhafter Referenten aus ganz Deutschland. Auch für das Weiterlesen…