Dualer Studiengang Betriebswirtschaft gewinnt die Jungheinrich Vertrieb Deutschland AG & Co. KG als neues Partnerunternehmen

Mit der Jungheinrich Vertrieb Deutschland AG & Co. KG stößt ein weiteres renommiertes Unternehmen zum erfolgreichen Dualen Studiengang Betriebswirtschaft B.A. an der Hochschule Bremen. Studieninteressierte können sich ab sofort bei der Jungheinrich Vertrieb Deutschland AG & Co. KG für den Studienstart im WS 2018/19 bewerben. Durch die Kooperation mit der Weiterlesen…

Wissenschaft für die Praxis und gelebte Internationalität: Doktorand arbeitet an optimierten Verfahren zur Intensitätsverteilung von LED-Leuchten

Mahmoud Essameldin Mohamed, Absolvent des Masterstudiengangs Electronics Engineering und Doktorand im Ingenieurnachwuchs-Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), präsentierte im August die Ergebnisse seiner Forschungsarbeiten an der Hochschule Bremen (HSB) im Rahmen der „SPIE Optics and Photonics 2017“ im kalifornischen San Diego. Auf der internationalen Fachkonferenz „SPIE Optical Engineering Weiterlesen…

Ab September: Technik und Experiment mit Acrylfarben

Mit der Illustratorin und Dozentin Anke Bär beginnt im September eine interessante semesterbegleitende Veranstaltung zur Acrylmalerei im Rahmen der künstlerischen Weiterbildung an Bremer Hochschulen. Geboten werden eine Grundlage für den späteren freien Umgang mit dem Medium Malerei, die Vertiefung bestehender Fertigkeiten und die Reflexion und Erweiterung der eigenen Herangehensweise. Das Weiterlesen…

Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule: „Certificate in Management“ an der Hochschule Bremen

Im Wintersemester 2017/18 bietet die Hochschule Bremen erneut eine kompakte Einführung in wichtige betriebswirtschaftliche Themenfelder. In vielen Berufsfeldern gewinnen Managementkompetenzen an Bedeutung für den kompetenten Umgang mit betrieblichen und überbetrieblichen Strukturen und Prozessen. Das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium „Certificate in Management“ vermittelt grundlegende Fertigkeiten und BWL-Kenntnisse, die für funktionsübergreifende Managementaufgaben unverzichtbar sind. Weiterlesen…

Vierter Jahrgang des Dualen Studiengangs Public Administration an der Hochschule Bremen verabschiedet

In einem Festakt im historischen Rathaus Bremen verabschiedeten am 14. August 2017 die Rektorin der Hochschule Bremen, Professorin Dr. Karin Luckey, und der Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Professor Dr. Peter Laudi, die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studiengangs Public Administration (DSPA). Aus diesem Anlass überreichten sie den 42 jungen Weiterlesen…

Noch wenige freie Studienplätze

Unter den Studiengängen an der Hochschule Bremen (HSB) zum Wintersemester 2017/18 sind noch einige wenige Studienplätze zu vergeben. Sofern die Voraussetzungen (Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife) erfüllt werden, erfolgt die Zulassung, solange es noch freie Studienplätze gibt. Kurzentschlossene haben bis 6. September 2017 die Möglichkeit, sich online unter http://cm.hs-bremen.de um einen Platz Weiterlesen…

Erfolgreiche Absolventen und Absolventen werden verbeamtet

Am Montag, dem 14. August 2017, 13 Uhr, erhalten im Rathaus 42 Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studiengangs Public Administration Ihre Abschlusszeugnisse und Bachelorurkunden. Anschließend werden sie zu Beamtinnen und Beamten auf Probe ernannt. Die Ehrung werden Prof. Dr. Karin Luckey, Rektorin der Hochschule Bremen, Staatsrat Henning Lühr und Magistratsdirektor Weiterlesen…

Studentin vertritt Hochschule Bremen auf maritimer Konferenz in London

“Connecting Ships, Ports and People“ lautete das Motto des “IAMU Student Forum 2017” – IAMU steht für: International Association of Maritime Universities -, auf das die Hochschule Bremen in diesem Jahr Svea Malin Clausen (25) vom Internationalen Studiengang Shipping and Chartering entsandt hatte. Jede Mitglieds-Hochschule dieser Vereinigung schickte im Juli Weiterlesen…

19. August, 17 Uhr: Sommerfest und Jahresausstellung der School of Architecture an der Hochschule Bremen

Die School of Architecture Bremen an der Hochschule Bremen präsentiert zu ihrer SOMMERSCHAU die besten Arbeiten ihrer Studierenden und bietet Einblick in die Ateliers. Die Ausstellung wird mit der feierlichen Verleihung der Urkunden und Preise und einem Sommerfest am Samstag, dem 19. August 2017, um 17 Uhr eröffnet. Sie kann Weiterlesen…