Den 3D-Druckern auf die Finger geschaut

Wie erstellt man ein Kostenmodell für additive Fertigungsverfahren (3D-Druck)? Damit haben sich Studierende des Masters „Industrial Management“ an der Hochschule Aalen beschäftigt. Während einer Exkursion des praktisch orientierten Projekts zu diesem Thema besuchten sie die F. & G. Hachtel GmbH & Co.KG im Hirschbach. An der Exkursion nahmen auch Studierende Weiterlesen…

Studierende helfen länderübergreifend

Im Rahmen der ersten internationalen Weihnachtsfeier der Hochschule Aalen erhielten drei Studierende Preise. Das International Center der Hochschule, bestehend aus dem Akademischen Auslandsamt, dem Sprachenzentrum und dem gemeinnützigen Verein der Hochschule „International Society Aalen e.V. (ISA)“, richteten die Veranstaltung aus. Über siebzig Studierende, Mitarbeiter und Professoren feierten gemeinsam. Austin Bain Weiterlesen…

Vom Tiefen Stollen zum Fairphone

Das Projekt „Die Menschliche Seite des Bergbaus“ ist im Rahmen des CampusWELTbewerb zu Globalem Lernen an Hochschulen ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb wird vom Umweltministerium und vom Wissenschaftsministerium gefördert. Studierende der Hochschule Aalen werden eine Ausstellung und ein Video zum Bergbau in Aalen und im Kongo erstellen. Prof. Dr. Ulrich Holzbaur Weiterlesen…

Langjährige Tätigkeit an der Hochschule Aalen geehrt

Bei vorweihnachtlicher Stimmung wurden in der Cafeteria auf dem Campus-Teil Burren langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie die in diesem Jahr in Rente gegangenen Beschäftigten der Hochschule Aalen geehrt. Je nach Beschäftigungsdauer überreichte Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider Ehrennadeln der Hochschule in Gold, Silber und Bronze. „Ich bin davon überzeugt, dass Weiterlesen…

Ein neues Geschäftsmodell am Computer simulieren

Wie Unternehmen rasantes Datenwachstum und große Datenmengen bewältigen und sogar nutzen können, darum geht es im dritten Industriedialog am Montag, 18. Dezember, um 17.30 Uhr in der Aula der Hochschule Aalen, Beethovenstraße 1. Wer sich mit Digitalisierung und Industrie 4.0 beschäftigt, stößt früher oder später auf das digitale Innovationssystem „SAP Weiterlesen…

Begeisterung wecken und Faszination vermitteln

Lehre, Leistung, Lob: Prof. Dr. Peter Eichinger und Prof. Dr. Bernhard Höfig von der Hochschule Aalen wurden am Mittwoch von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer mit dem Landeslehrpreis 2017 ausgezeichnet. „Die Lehre ist neben der Forschung die Kernaufgabe unserer Hochschulen. Forschungsexzellenz und beste Lehre gehören zusammen“, sagte Bauer. Wie die Forschung müsse Weiterlesen…