Meisterfeier-Splitter 2019: Kreative Köpfe – Das Handwerk feiert seine Meister

Eine spannende und nervenaufreibende Zeit liegt hinter den Meisterinnen und Meistern des aktuellen Prüfungsjahrgangs. Mit Leidenschaft, Durchhaltevermögen und Talent haben sie ihre Meisterprüfung erfolgreich absolviert und können nun mit Stolz auf das Geleistete zurückblicken. Am Freitag, den 25. Oktober, bekommen die 689 jungen Handwerker aus 29 Gewerken im feierlichen Rahmen Weiterlesen…

Auszeichnungen für die besten Azubis

Große Anerkennung für die Toptalente des Handwerks der Region Stuttgart: Bei der Feierstunde in der Stuttgarter Handwerkskammer werden am kommenden Freitagabend, 11. Oktober, die besten Azubis des zurückliegenden Prüfungsjahrgangs ausgezeichnet. Mit ihren herausragenden Leistungen als Jahrgangsbeste in der Region Stuttgart haben sie sich für den Landeswettbewerb qualifiziert. In der Einladung Weiterlesen…

Konjunktur: Handwerk wird zum Stabilitätsanker

Die jüngste Konjunktur-Umfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart bei Mitgliedsbetrieben ergab, dass die Geschäftserwartungen bisher kaum nachgegeben haben. „Wenn die Betriebe des Handwerks aber weiterhin auf dem aktuell guten Konjunkturniveau wirtschaften sollen, bedarf es zwingend Rahmenbedingungen, die die gute Binnenkonjunktur weiterhin unterstützen“, betont Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart. Im Weiterlesen…

Wirtschaftsmacht von nebenan rückt in den Mittelpunkt

In nur wenigen Tagen sind wieder alle Augen auf das Handwerk gerichtet: Am Samstag, den 21. September, feiert ganz Deutschland den Tag des Handwerks. Handwerksorganisationen und Betriebe der Region Stuttgart haben sich zum neunten bundesweiten Aktionstag einiges einfallen lassen, um auf ihre Branche aufmerksam zu machen. Drei der sechs Kreishandwerkerschaften Weiterlesen…

Vollversammlung fordert zügigen Glasfaser- und Mobilfunkausbau

„Die Region Stuttgart steht vor einem tiefgreifenden Strukturwandel und ist auf eine leistungsfähige Infrastruktur angewiesen, um die Standortattraktivität zu sichern. Deshalb muss es jetzt zügig losgehen“, forderte Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart bei der Sommersitzung der Vollversammlung am Montagnachmittag die rasche Umsetzung des Glasfaser- und Mobilfunkausbaus in der Weiterlesen…

Handwerkskonjunktur ist weiterhin stabil

Das Wirtschaftsklima hat sich in Deutschland in den letzten Monaten deutlich abgekühlt.  Die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Region Stuttgart hat im zweiten Quartal 2019 ebenfalls eine kleine Pause eingelegt, wie die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart ergab. Die Mehrheit der befragten Handwerker stellte ihrer Geschäftslage jedoch weiterhin ein gutes Zeugnis Weiterlesen…