Erkat-Fräsen leisten Großes beim Bunker-Rückbau in Hamburg

Erkat ist seit fast 20 Jahren branchenbekannt für seine robusten, hochwertigen Spezialanbaufräsen. Aktuell überzeugen diese auf ganzer Linie beim selektiven Rückbau des Hochbunkers in Hamburg Eimsbüttel. Hier stehen vor allem das vibrationsarme Arbeiten, die effektive Abbruchleistung und der schnelle Meißelwechsel als Qualitätsmerkmale im Vordergrund. Höchstleistung Bunkerabbruch – idealerweise ohne Störgefühl Weiterlesen…

Epirocs Hydraulikhammer MB 1650 ist das neue Herzstück im Sicobrita-Maschinenpark

Das portugiesische Unternehmen Sicobrita S.A. betreibt seit mehr als 30 Jahren einen Steinbruch in der Serra do Sicó, unweit der Stadt Pombal. Bereits seit 2005 schenken die Verantwortlichen ihr Vertrauen den Hydraulikhämmern von Epiroc. Der neue MB 1650 überzeugt – neben den gewohnten Qualitätsmerkmalen wie Zuverlässigkeit, Vibrationsarmut und hohe Leistungsfähigkeit – Weiterlesen…

Epiroc Bio-Meißelpaste gehört jetzt zum Lieferumfang aller neuen Hydraulikhämmer

Im Rahmen seines Engagements für den Umweltschutz liefert Epiroc alle seine neuen Hydraulikhämmer ab sofort mit Epiroc Bio-Meißelpaste. Die Paste ist als erste und einzige Meißelpaste für den Einsatz in umweltsensiblen Bereichen von der Europäischen Kommission mit dem „EU Ecolabel“ zertifiziert worden.  Epiroc Bio-Meißelpaste dient zur Schmierung der Hammer-Verschleißbuchsen. Sie Weiterlesen…

Epiroc SB-Hydraulikhämmer: 25 Jahre solide Zuverlässigkeit

In diesem Jahr feiert das wegbereitende SB- oder „Solid Body“-Konzept für Hydraulikhämmer sein 25. Jubiläum. Die SB-Reihe hat sich längst zu einer populären Baureihe im breiten Anbaugeräte-Angebot von Epiroc entwickelt. Die schlanke, leichte Solid Body-Bauweise bietet eine Reihe von Vorteilen im Vergleich zu herkömmlichen Hydraulikhämmern, die es damals bereits schon Weiterlesen…

Epiroc Bio-Meißelpaste für Hydraulikhämmer in umweltsensiblen Anwendungen

Die zum Schmieren der Verschleißbuchsen von Hydraulikhämmern verwendete neue Bio-Meißelpaste von Epiroc hilft, den Verschleiß der Buchsen zu reduzieren und die Lebensdauer des Einsteckwerkzeugs zu verlängern. Die Paste basiert auf speziellen synthetischen Estern, die biologisch leicht abbaubar sind, und ist von der Europäischen Kommission für die Nutzung bei umweltsensiblen Anwendungen Weiterlesen…

Drei Brücken in 48 Stunden niedergelegt – mit schweren Hydraulikhämmern von Epiroc

Die holländische Baufirma LEK Sloopwerken schaffte an einem einzigen Wochenende im Mai den Abbruch von drei 150 Meter langen Viadukten an der A27 in den Niederlanden. Hierzu setzte das Unternehmen schwere Hydraulikhämmer als Anbaugeräte ein, die mit Epirocs patentiertem Intelligent Protection System (IPS) ausgerüstet waren. Die Verbreiterung der A27 und Weiterlesen…

Epiroc: Schwedischer Konzern geht heute an die Börse

Die Aktien der Epiroc AB, einem führenden Produktivitätspartner für die mit Bergbau, Infrastruktur und natürlichen Ressourcen befassten Industrien, werden ab heute an der Nasdaq Stockholm gehandelt. Dies markiert seitens Epiroc den Start als vollkommen eigenständiges Unternehmen nach der Trennung von Atlas Copco.  „Wir freuen uns sehr, nun an der Nasdaq Weiterlesen…

Epiroc SB Hydraulikhämmer mit integrierter Wasserbedüsung

Epirocs Premium-Hydraulikhämmer der SB-Serie ab dem Modell SB 152 sind branchenweit die einzigen Hämmer, die standardmäßig über eine integrierte Wasserbedüsung verfügen. Diese Vorrichtung soll die Arbeitsumgebung auf Bau- und Abbruchbaustellen weltweit verbessern. Mit der integrierten Wasserbedüsung können Maschinenführer Wasser direkt auf Arbeitsbereich des Hammers sprühen und so die Menge des Weiterlesen…