Was bedeutet mutig machen?

Was "mutig machen" für Unternehmenslenker in Logistik und Supply Chain Management bedeutet, beruflich ebenso wie privat, hat die Bundesvereinigung Logistik (BVL) jetzt in ihrem Online-Dossier zum Thema auf www.bvl.de/mutig-machen veröffentlicht. Es handelt sich um die Ergebnisse einer Umfrage, die das Expertennetzwerk passend zu seinem Jahresmotto "Mutig machen" unter seinen ehrenamtlichen Weiterlesen…

BVL-Technologieradar: Die Navigationshilfe im digitalen Lager

Von Experten für Experten: Mit dem „BVL-Technologieradar“ starten die BVL.digital GmbH und die HUSS-VERLAG GmbH eine Initiative zur Bewertung neuartiger Technologien im Lager. Es liegen bereits Daten zu 32 untersuchten Technologien und 1.680 Expertenbewertungen vor. Die BVL.digital GmbH, die Innovationseinheit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., und die HUSS-VERLAG GmbH, Weiterlesen…

Respekt vor der Realität und Mut, aktiv zu gestalten – BVL-Logistik-Indikator für das 3. Quartal

. Logistikindikator – Eintrübung des Geschäftsklimas ifo-BVL-Logistikindikator Ergebnisse der ifo Konjunkturumfragen im 3.Quartal 2019 Der Geschäftsklimaindikator der deutschen Logistikwirtschaft ist im August den vierten Monat in Folge gefallen und notierte erstmals seit 2013 im negativen Bereich. Niedriger war der Wert zuletzt im Februar 2010, als die deutschen Firmen noch stark Weiterlesen…

Botschafter Wu Ken erläutert chinesische Belt and Road-Initiative

Mit einem besonderen Highlight wartet der Galaabend des Deutschen Logistik-Kongresses am 23. Oktober in Berlin auf. Der Vorsitzende der BVL-Geschäftsführung, Prof. Thomas Wimmer, begrüßt den Botschafter der Volksrepublik China, S. E. Wu Ken, zu einem Gespräch auf der Bühne der Arena Berlin. Dritter im Bunde ist Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Weiterlesen…

„Frisch also! Muthig ans Werk!“

Was Friedrich Schiller in seinem Drama ‚Die Räuber‘ den Grafensohn Franz sagen lässt, galt nicht nur im 18. Jahrhundert: Mutig zu handeln, ist heute vielleicht wichtiger denn je. Gesellschaftliche und politische Veränderungen oder auch technologische Innovation erfordern Courage. Darauf macht die Bundesvereinigung Logistik (BVL) mit ihrem Online-Angebot „Mutig machen“ aufmerksam. Weiterlesen…

BVL und PMI vereinbaren Zusammenarbeit

Im Rahmen der Messe transport logistic vereinbarten Andrea Walbert, Geschäftsführerin PMI Production Management Institute GmbH, München sowie Prof. Dr.-Ing. Thomas Wimmer und Uwe Peters, Geschäftsführung Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. eine enge Zusammenarbeit beider Gesellschaften im Weiterbildungsbereich. Den Auftakt bildet am 1. und 2. Juli der Workshop “Sales & Operations Planning” Weiterlesen…

BVL-Mitgliederversammlung wählt neue Vorstandsmitglieder

Bei der 41. Ordentlichen Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Logistik (BVL), die am 4. Juni im Rahmen der Leitmesse transport logistic in München stattfand, erstatteten Robert Blackburn, Vorstandsvorsitzender der BVL, Prof. Thomas Wimmer, Vorsitzender der Geschäftsführung, und der kaufmännische Geschäftsführer Uwe Peters den gut 100 teilnehmende Mitgliedern Bericht über die Arbeit des Weiterlesen…

Auszeichnung für mehr als 600 logistische Nachwuchstalente

Zum mittlerweile zehnten Mal bietet die Bundesvereinigung Logistik (BVL) Professoren die Möglichkeit, besonders gelungene Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten ihrer Studierenden mit dem BVL Thesis Award auszuzeichnen. Dazu nominieren sie ihre Kandidaten innerhalb einer bestimmten Frist über ein Online-Formular bei der Geschäftsstelle der BVL. Jedes Jahr können rund 50 Absolventen ausgezeichnet Weiterlesen…

Die Lage ist deutlich besser als die Stimmung

Nur zwei Jahre sind seit der letzten Leitmesse „transport logistic“ vergangen – aber das wirtschaftliche Szenario hat sich deutlich verändert. Im Mai 2017 hatte das Vereinigte Königreich seinen Brexit-Antrag gestellt, die Austrittsverhandlungen waren aber noch nicht angelaufen. Inzwischen hat das immer weitere Verschieben des Brexit wirtschaftliche Schäden verursacht – und Weiterlesen…