Telematik ist eine Garantie für einen sicheren Transport

Im Transportkontext helfen Telematiksysteme, Informationen zu besitzen, mit denen das Logistikgeschäft effizienter wird. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden 90% der offenen Autos produziert. In der heutigen Welt ist es schwer vorstellbar, dass die Straßen der Städte mit Transport ohne Dach überflutet wären. Eine ähnliche Analogie lässt sich mit der Weiterlesen…

Kann die Blockchain die Transporttransparenz gewährleisten?

Die Weiterentwicklung der Technologie trägt ständig zur Implementierung fortschrittlicher Informations- und Kommunikationslösungen bei, was zu einer Steigerung der Effizienz der Logistikprozesse führt. Vor kurzem ist eine andere Lösung in Sicht, die revolutionär werden könnte. Es geht um den Einsatz der Blockchain-Technologie in der Transport- und Logistikbranche. Was ist eine Blockchain? Weiterlesen…

Exportwachstum aus Europa nach China

. Das Haupttransportmittel bei diesen Lieferungen ist die Schiene. Was importieren die Chinesen in europäischen Containern? China ist ein gigantischer Markt mit 1,4 Milliarden potenziellen Verbrauchern. Die Kaufkraft wächst von Jahr zu Jahr. Die Chinesen bevorzugen importierte Produkte gegenüber lokalen, da europäische Waren von höherer Qualität sind. Eurostat-Daten für den Weiterlesen…

Termingerecht von Düsseldorf nach Krivoy Rog

Die jahrhundertelange Gewinnung natürlicher Ressourcen prägte die finanzielle Stabilität des Staates. Der Bergbau beeinflusst heute die Weltwirtschaft und die internationale Arbeitsteilung. Die Gewinnung von Mineralien erfordert eine immer tiefere Ausbeutung der Rohstoffe in den Lagerstätten. Der Einsatz innovativer technischer Lösungen gewährleistet die Sicherheit der Arbeitnehmer und erhöht die Arbeitsproduktivität. Der Weiterlesen…

Embargo gegen die Neue Seidenstrasse?

Im August 2014 hat Russland ein Importverbot für Lebensmittel aus einer Reihe von Ländern eingeführt. Darunter sind die Europäische Union, die USA, Albanien, Australien, Montenegro, Liechtenstein, Irland, Norwegen und die Ukraine. Laut dem polnischen Nachrichtenportal Rzeczpospolita.pl. hat der Kreml die Geltungsdauer des Lebensmittelembargos für Lebensmittelimporte aus westlichen Ländern um ein Weiterlesen…

Schienengüterverkehr innerhalb Europas: Ob Hoffnung besteht?

Vier Säulen des Güterverkehrs – Straßen-, Luft-, See- und Schienengüterverkehr. Welche Säule ist höher und stabiler? Wir untersuchen eine Reihe von Interviews zum innereuropäischen Güterverkehr. Im ersten Artikel über den Schienengüterverkehr berichtet Eva Trokhimyuk, Leiterin der Abteilung des Transport- und Logistikunternehmens AsstrA Schienengüterverkehr für die Region Europa. – Eva, wie Weiterlesen…

Wie sich die Prozessautomatisierung auf Logistik auswirkt

Immer öfter wird von der Automatisierung und der damit verbundenen Entlassungsangst gesprochen. Über die Roboter, die die Aufgaben der Mitarbeiter übernehmen. Automatisierungspläne gelten auch für die Transport- und Logistikbranche. Sind die Gründe für die Besorgnis so ernst? Werden Menschen ihre Arbeit verlieren? Wie Maciej Tyburchi, Leiter Lean & Process Management Weiterlesen…