Arnold NextG Blogspot: Wo Zukunft schon Alltag ist – Autonomie hinterm Zaun

Wenn es um autonome Mobilität geht, wird oft über morgen gesprochen – dabei ist sie in vielen Industriearealen längst Realität. Dort, wo Menschen, Maschinen und Material auf engem Raum sicher und effizient interagieren müssen, erweisen sich autonome Fahrzeuge als technologischer Fortschrittsmotor. Noch bevor sich autonome Systeme im öffentlichen Straßenverkehr durchsetzen, Weiterlesen…

Arnold NextG Blogspot Logistik: Letzte Meile, größte Wirkung

In der Logistik gilt sie als teuerstes und gleichzeitig komplexestes Glied der Lieferkette: die letzte Meile. Ob im urbanen Raum, in dicht besiedelten Vororten oder in verkehrsberuhigten Zonen – der letzte Abschnitt vom Verteilzentrum bis zum Kunden ist aufwendig, personalintensiv und kostenanfällig. Aktuelle Studien belegen: Bis zu 53 % der gesamten Weiterlesen…

Arnold NextG Blogspot: Autonome Logistik im Wandel

Die globale Logistik steht an einem Wendepunkt. Der Mangel an qualifiziertem Fahrpersonal, steigende Anforderungen an Effizienz und Klimaschutz sowie die zunehmende Urbanisierung setzen klassische Lieferketten massiv unter Druck. Parallel wächst die Nachfrage nach resilienten, automatisierten und nachhaltigen Transportlösungen – sowohl in der Citylogistik als auch auf dem Werksgelände, in Häfen, Weiterlesen…

Physikalisches Force-Feedback als Schlüsseltechnologie für Level-5-Steer-by-Wire

Die Automobilindustrie bewegt sich mit großen Schritten auf eine Zukunft des vollautonomen Fahrens zu. Zentrale Voraussetzung dafür ist das Steer-by-Wire-Prinzip – die Entkopplung des Lenkrads von der mechanischen Lenkung. Doch trotz aller Fortschritte bei Sensorik, KI und Softwareintegration bleibt eine kritische Lücke: das fehlende physikalische Feedback. Ausgangssituation: Die Unvollständigkeit heutiger Weiterlesen…

Arnold NextG Blogspot: Force-Feedback-Technologie – Präzision neu definiert

Traditionelle Force-Feedback-Systeme in Fahrzeugen bieten häufig nur begrenzte Rückmeldungen, die nicht immer die tatsächlichen Straßenbedingungen oder das Fahrzeugverhalten präzise widerspiegeln. Dies kann zu einem weniger intuitiven Fahrerlebnis führen und die Fähigkeit des Fahrers beeinträchtigen, schnell auf wechselnde Fahrsituationen zu reagieren. Technische Kernmerkmale der Arnold NextG Force-Feedback-Technologie Die Arnold NextG Force-Feedback-Technologie Weiterlesen…

Arnold NextG Blogspot: Force-Feedback, die Zukunft der Lenkpräzision

In der modernen Fahrzeugtechnik spielt Force-Feedback (FFB) eine immer größere Rolle. Es ermöglicht Fahrern, physische Rückmeldungen über die Fahrbahn, Traktion und Fahrzeugbewegungen direkt über das Lenkrad zu spüren. Während herkömmliche elektrische Lenksysteme oft ein künstliches oder isoliertes Fahrgefühl vermitteln, bringt Force-Feedback eine natürliche und intuitive Steuerung zurück. Mit dem Übergang Weiterlesen…

Arnold NextG Blogspot: Drive-by-Wire in der Verteidigung

Moderne Verteidigungstechnologien stehen vor zunehmenden Herausforderungen: geopolitische Unsicherheiten, asymmetrische Bedrohungen und die Notwendigkeit, Truppen aus gefährlichen Einsatzgebieten zu entfernen. Drive-by-Wire-Technologie, basierend auf NX NextMotion und Safety-by-Wire®, ermöglicht den Einsatz autonomer und ferngesteuerter Militärfahrzeuge, die taktische Flexibilität verbessern, Soldaten schützen und komplexe Missionen mit höherer Präzision ausführen. In den USA setzen Weiterlesen…

Arnold NextG Blogspot: Drive-by-Wire in der Logistik

Die Logistikbranche steht unter wachsendem Druck: steigende Transportkosten, Fachkräftemangel und strengere Emissions- und Sicherheitsvorschriften erfordern innovative Lösungen. Drive-by-Wire-Technologie, basierend auf NX NextMotion und Safety-by-Wire®, ermöglicht den Einsatz autonomer und teleoperierter Nutzfahrzeuge, die Effizienz steigern, Betriebskosten senken und den Warentransport sicherer machen. In den USA setzen Logistikriesen wie UPS, FedEx und Weiterlesen…

Von Null auf 100

Was verbindet Hightech-Innovation mit Spitzensport? Disziplin, Ausdauer und der unerschütterliche Wille, Großes zu erreichen. Genau diese Eigenschaften haben Kevin Arnold, erfolgreicher Unternehmer und Gründer des Technologiestartups Arnold NextG, und Ardian Krasniqi, erfolgreicher Profiboxer auf dem Weg zur WBO Intercontinental Weltmeisterschaft, gemeinsam. Während Krasniqi im Ring alles gibt, um sich an Weiterlesen…

Arnold NextG Blogspot: Drive-by-Wire in der Landwirtschaft

Die moderne Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, steigende Betriebskosten, extreme Wetterbedingungen und der wachsende Bedarf an nachhaltiger Produktion. Drive-by-Wire-Technologie, basierend auf NX NextMotion und Safety-by-Wire®, ermöglicht autonome und ferngesteuerte Landmaschinen, die Produktivität steigern und die Präzision in der Landwirtschaft revolutionieren. In den USA setzen Agrarkonzerne wie John Deere, AGCO Weiterlesen…