3M Schutzbrillen-Serie Solus 2000 bietet Schutz nach Bedarf

Die Schutzbrillen der neuen 3M Schutzbrillen-Serie Solus 2000 verbinden einen zuverlässigen Augenschutz mit sportlichem Design und einem verbesserten Tragekomfort. Dazu tragen insbesondere die bei dieser Serie neuen, winkelverstellbaren Scheiben bei. Verschiedene Scheibentönungen stehen zur Wahl, ebenso wie eine 3M Scotchgard Anti-Beschlag-Beschichtung oder eine Antikratz-Beschichtung. Die neueste Erweiterung des Solus Augenschutzsortiments Weiterlesen…

Internationaler Austausch zur wertorientierten Beschaffung

Um ihren Handlungsspielraum zwischen medizinischen Zielen und finanzieller Ausstattung bestmöglich zu nutzen, suchen engagierte Einkäufer aus Krankenhäusern und führenden Einkaufsgemeinschaften nach neuen Wegen. Mehr als 20 von ihnen trafen sich im September 2019 bei 3M in Neuss zum internationalen Austausch über wertorientiertes Beschaffungs-Management, einen relativ neuen, viel versprechenden Ansatz. Der Weiterlesen…

3M zeigt Kunststoffkompetenz auf der K

Mit der gesamten Bandbreite von Polymeradditiven über Leichtbau und 3D-Druck bis hin zu Klebetechnologien präsentiert sich 3M auf der Kunststofffachmesse K 2019 (16. bis 23. Oktober 2019, Düsseldorf). Die Besucher erleben am Stand des Multitechnologiekonzerns Produktneuheiten und -weiterentwicklungen. Der Bereich Advanced Materials rückt Leichtbaumaterialien wie Glass Bubbles ebenso in den Weiterlesen…

Sicher durch die Grippezeit: mit dem neuen Nexcare Händedesinfektions-Gel

Vor allem im Herbst und Winter steigt die Ansteckungsgefahr durch Keime und Bakterien. Eine sorgfältige Handhygiene kann hier effizient vorbeugen. Das neue Nexcare Händedesinfektions-Gel hilft, die Ansteckungsgefahr zu minimieren – ganz ohne Wasser und Seife. Ob durch Händeschütteln, an Türgriffen, Einkaufswagen oder an Geldscheinen – die Übertragungsmöglichkeiten von Krankheitserregern sind Weiterlesen…

Noch leichter und effizienter lackieren

Mit dem PPS (Paint Preparation System) 2.0 haben die Experten von 3M die nächste Generation von Lackverarbeitungssystemen auf den Markt gebracht. Zu den Neuerungen zählen unter anderem ein verbesserter Verschlussring, vereinfachtes Befüllen durch eine neue Zugangsöffnung, ein innovativer Adapter für mehr Stabilität sowie optimierte Füllmarkierungen. Damit ermöglicht 3M ein noch Weiterlesen…

Dampf oder H2O2: Bio-Indikator-Ergebnisse in 24 Minuten

In weniger als einer halben Stunde können jetzt die Ergebnisse der Bio-Indikator-Kontrolle einer Dampf- oder Wasserstoffperoxid-Sterilisation vorliegen. Für beide Verfahren lässt sich die Attest Rapid Read-out-Methode von 3M einsetzen, im schnellen Auto-Reader 490 auch simultan. Mit Blick auf die Wirtschaftlichkeit und den zeitsparenden Workflow ermöglichen moderne Geräte die Aufbereitung von Weiterlesen…