Mit der Premiere von „Fürstlich Shoppen“, dem Social-Live-Shopping-Format von Unternehmerin Silke Brandt, gelingt 123.live ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung des deutschsprachigen Live-Commerce. Die Sendung wurde erstmals zeitgleich im TV, auf der Web-App und auf TikTok Live ausgestrahlt – live produziert, aus einem einzigen Studio, in Echtzeit.

Eine Produktion, zwei Welten – und ein integriertes Kundenerlebnis.

Das Ergebnis ist ein komplett neuartiges hybrides Format, das die klassische Wirkung von Teleshopping mit der Interaktivität und Zielgruppenansprache von Social Live-Shopping vereint – produziert in nur einer Live-Session, aber wirksam über zwei Kanäle hinweg. Dabei wurden zwei sehr unterschiedliche Zuschauergruppen gleichzeitig angesprochen – TV-Kund:innen in gewohntem Qualitätsumfeld und Social-Media-Nutzer:innen auf TikTok mit nativer Kommunikation, Creator-Ansprache und vertikalem Videoformat. Die Fähigkeit, zwischen diesen beiden Welten zu wechseln und sie gleichzeitig miteinander zu verschmelzen, markiert eine echte Innovation im Live-Commerce-Markt.

Das Ergebnis ist ein hybrides Format, das klassische Teleshopping-Wirkung mit der Dynamik von Social Media Live-Shopping verknüpft – und damit ein Modell für die Zukunft des digitalen Handels liefert.

123.live ist für Fürstlich Shoppen der ideale Partner, um Teleshopping und Social Live-Commerce zu verbinden. Die Plattform denkt unternehmerisch, ist schnell in der Umsetzung – und sie macht Live-Shopping emotional, interaktiv und relevant für eine neue Zielgruppe,“ sagt Silke Brandt, Gründerin des Formats.

Von der TV-Bühne zur Plattform-Innovation

Mit dem Projekt beweist 123.live eindrucksvoll, wie ein ehemaliger Teleshopping-Sender zur Technologieplattform für Creator, Marken und Live-Shopping-Formate wird. Die unternehmenseigene Infrastruktur – von Studio und Streaming bis zu Logistik und Vertrieb – wurde erstmals vollständig einem externen Partner geöffnet.

Brandt konnte sich voll auf Marke, Community und Produktpräsentation konzentrieren – 123.live übernahm den Rest. Diese radikale Entkopplung von Inhalt und Technik schafft einen völlig neuen Zugang zu professionellem Live-Commerce im gesamten DACH-Raum.

„Dieser Abend hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Innovationskraft in einem kleinen, hochengagierten Team stecken kann. Wir haben unsere Vision in kürzester Zeit in ein funktionierendes, crossmediales Format übersetzt – mit echtem Kundennutzen und wirtschaftlicher Relevanz“, so  Simge Wald, Director Marketing & Sales von 123.live.

Proof of Concept für die Zukunft des Live-Shoppings

Die Resonanz bestätigt den Erfolg: „Fürstlich Shoppen“ generierte starke Reichweiten auf allen Kanälen, verzeichnete eine signifikante Zahl neuer Kund:innen – und erschloss mit einer deutlich jüngeren Zielgruppe den bislang nur schwer zugänglichen Social-Commerce-Markt. 123.live liefert damit nicht nur ein neues Format, sondern ein skalierbares Modell: Live-Shopping als Service – effizient, medienübergreifend, sofort einsatzbereit.
„Jetzt richten wir den Blick nach vorn. Unser Ziel ist es, aus diesem Impuls ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln, das Marken befähigt, Live-Shopping auf höchstem Niveau zu betreiben.“ ergänzt Björn Behlau, CEO.

Über 123.live

123.live ist eine innovationsgetriebene Live-Commerce-Plattform mit Sitz in Grünwald. Das Unternehmen verbindet klassische TV-Kompetenz mit digitaler Infrastruktur und bietet Marken sowie Creators einen sofort einsetzbaren Technologie-Stack für hybriden Vertrieb. Ob im Fernsehen, über Social Media oder auf der eigenen Website – 123.live macht Live-Shopping plattformübergreifend, skalierbar und wirtschaftlich relevant.

Über Fürstlich Shoppen

Fürstlich Shoppen ist das Format von Silke Brandt, das hochwertiges Social Live-Shopping mit Unterhaltung, Storytelling und Verkaufsstärke verbindet. Die Marke steht für Community-getriebenen Commerce, persönliche Kundenansprache und echte Schnäppchen – alles live, authentisch und mit Haltung.

Pressekontakt:
presse@1-2-3.tv

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

1-2-3.tv GmbH
Bavariafilmplatz 7
82031 Grünwald
Telefon: +49 (89) 552717-715
Telefax: +49 (89) 552717-800
http://www.123.live

Ansprechpartner:
Mario Corona
Senior Digital Marketing Manager
Telefon: +49 89 552717708
E-Mail: presse@1-2-3.tv
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel