Damit die Klimaschutzziele in Deutschland im Verkehrssektor erreicht werden können, braucht es neben der Umstellung auf Elektromobilität und alternative Mobilitätskonzepte den Einsatz von klimafreundlichen Biokraftstoffen. Diese sparen direkt Treibhausgase ein und adressieren damit auch die Fahrzeug-Bestandsflotte. Biodiesel (FAME – Fettsäuremethylester) gehört zu einem dieser klimafreundlichen Biokraftstoffe und leistet bereits heute den größten Beitrag zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors.

Der Biodiesel Qualitätsbericht 2024 des AGQM (Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V.) zeigt die hervorragende Qualität von Biodiesel seiner Mitglieder aus Deutschland und Österreich auf.

Im Bereich Qualitätssicherung besteht eine der wichtigsten Aufgaben des AGQM darin, unangekündigte Beprobungen bei seinen Mitgliedern, den Herstellern und Händlern von Biodiesel durchzuführen. Dabei werden Proben direkt aus dem laufenden Betrieb entnommen und auf ihre Konformität geprüft. Die Ergebnisse dieser Überprüfungen werden anschließend anonymisiert im jährlichen Biodiesel-Qualitätsbericht veröffentlicht. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 65 Proben mit 1.235 Prüfpunkten analysiert, wobei nur in drei Fällen eine Überschreitung des Ablehnungsgrenzwertes festgestellt wurde. Dies unterstreicht die herausragende Qualität des Biodiesels der AGQM-Mitglieder, der sich sowohl zum Einsatz als Reinkraftstoff als auch in Beimischungen eignet.

„Unsere Ergebnisse der unangekündigten Beprobungen für das Jahr 2024 bestätigen erneut die außergewöhnlich hohe Qualität von Biodiesel der AGQM-Mitglieder", sagte Katharina Friedrich, Geschäftsführerin bei der AGQM. „Wir sind stolz darauf, dass die Branche kontinuierlich an ihren Qualitätsstandards arbeitet, um damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz im Verkehr zu leisten."

Den detaillierten Qualitätsbericht 2024 sowie die Übersichtstabelle der einzelnen Parameter können Sie auf der Homepage der AGQM (www.agqm-biodiesel.de) herunterladen.

Über den AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V.

Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) bietet auf nationaler und internationaler Ebene ein Maßnahmenkonzept zur Qualitätssicherung von Biodiesel an, das die gesamte Produktions- und Vermarktungskette umfasst. Der Verband engagiert sich in Forschungsprojekten für die unterschiedlichsten Anwendungsoptionen von Biodiesel und dessen Nebenprodukte.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V.
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 726259-80
Telefax: +49 (30) 726259-85
http://www.agqm-biodiesel.de

Ansprechpartner:
Katharina Friedrich
Referentin für Qualitätssicherung
Telefon: +49 (30) 726259-81
Fax: +49 (30) 726259-85
E-Mail: katharina.friedrich@agqm-biodiesel.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel