Nach jedem Abfüllvorgang in Ventilsackabfüllvorrichtungen und der Entnahme des gefüllten Sacks verbleibt häufig überschüssiges Füllgut auf dem Abfüllstutzen. Diese Produktreste können zu Kontaminationen führen, die hohe Reinigungs- und Reklamationskosten sowie Reputationsschäden verursachen. Die neue Stutzen-Aspiration „PureVacSpout“ von Greif-Velox bietet eine Lösung für dieses Problem: Eine über den Stutzen verfahrende Absaugung sorgt für eine rückstandslose Reinigung.

Verfahrbarkeit für mehr Sauberkeit

Dank der Beweglichkeit des Systems kann die Absaugung direkt am Stutzen erfolgen, wodurch der Abfüllstutzen rückstandslos sauber gehalten wird und die Säcke nicht mehr verschmutzt werden. Die Aspiration verfährt nach dem Befüll- und Entnahmevorgang über den Stutzen, ohne den Abfüllprozess zu beeinträchtigen. Somit werden nur saubere Säcke palettiert und der Stutzen für die nächste Abfüllung pneumatisch gereinigt. Dieses patentierte Prinzip ist kompatibel mit Vakuumpackern wie dem Greif-Velox VeloVac.

Hohe Arbeits- und Produktsicherheit ohne Produktverlust

Die Stutzen-Aspiration reduziert nicht nur die Reinigungskosten durch das Auffangen von austretendem Staub, sondern schützt auch die Mitarbeiter, indem potenziell gesundheitsschädliche Partikel aus der Arbeitsumgebung entfernt werden. Zudem unterstützt „PureVacSpout“ eine präzise Dosierung, indem Produktreste am Stutzen verhindert und das aufgesaugte Material zurück in den Abfüllprozess geführt werden kann. Dies minimiert Materialverluste und verhindert Kreuzkontaminationen bei Produktwechseln. Sebastian Pohl, Geschäftsführer von Greif-Velox, fasst zusammen: „Durch die rückstandslose Beseitigung der Staubreste erhalten Anwender eine saubere Pulverabfüllung ohne verunreinigte Säcke oder Paletten, was zu einer höheren Endkundenzufriedenheit führt.“

 

Über die GREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH

Die Greif-Velox Maschinenfabrik GmbH setzt weltweit Maßstäbe im Bereich der Verpackungsmaschinen und ist auf dem Weg, sich zum Technologieführer in der Branche zu entwickeln. Dort werden innovative Absackmaschinen und Abfüllanlagen konzipiert und realisiert – stets mit dem Fokus auf maximale Effizienz für den Kunden. So hat Greif-Velox unter anderem mit dem Bruttovakuumpacker VeloVac eine Revolution in der Absackung von leichtesten Pulvern auf den Markt gebracht. Ergänzend umfasst das Produktportfolio Palettierroboter, um komplette Full-Line-Anlagen anzubieten. Mit den Kundenanforderungen im Fokus entwickelt das Unternehmen immer wieder neue Systeme und Patente, die langjährige Probleme in der Branche nachhaltig lösen. In seiner fast 1.000-jährigen Unternehmensgeschichte hat Greif-Velox fortwährend die drei Unternehmenswerte Effizienz, Innovation und Zuverlässigkeit (EIZ) unter Beweis gestellt. Aktuell agiert die Greif-Velox Maschinenfabrik GmbH weltweit mit mehr als 150 Experten in 89 Ländern. Seit 2024 sind Sebastian Pohl und Thorsten Köll Geschäftsführer.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH
Kronsforder Landstr. 177
23560 Lübeck
Telefon: +49 (451) 5303-0
Telefax: +49 (451) 5303-233
https://www.greif-velox.com

Ansprechpartner:
Dr. Lena Modrow
PR
Telefon: +49 (451) 54692373
E-Mail: modrow@agenturhoch3.de
Björn Voges
Marketing Manager
Telefon: +49 (451) 5303-300
E-Mail: b.voges@greif-velox.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel