.
Der neue Temperaturkalibrator TP Basic Marine von SIKA

Die maritime Industrie unterliegt strengen Richtlinien und Vorgaben, um die Sicherheit auf hoher See zu gewährleisten. Zwei dieser Vorschriften sind die Solas-Richtlinie und die DNV-Richtlinie, die das Mitführen von Kalibrier-Equipment zur Überprüfung von Temperatursensoren an Bord vorschreiben. SIKA, als führender Anbieter von Kalibriertechnologie, hat vor 20 Jahren den ersten Temperaturkalibrator speziell für diesen Zweck entwickelt. Heute ist dieses unverzichtbare Gerät auf Tausenden von Schiffen weltweit im Einsatz.

Kompakter und leistungsstärker: Aus groß wird klein und trotzdem ist mehr drin

Das Hauptziel bei der Entwicklung des neuen TP Basic Marine war es, das Gerät kompakter und leichter zu gestalten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Dank der Neukonstruktion des Heizblocks konnte das Gesamtgerät erheblich verkleinert und gleichzeitig die Handhabung verbessert werden. Dies macht den TP Basic Marine ideal für den täglichen Service-Einsatz an Bord von Schiffen.

Flexibilität bei der Kalibrierung: Verschiedene Prüflinge? – Ja, bitte!

Der TP Basic Marine bietet mit seinen optionalen Übergangshülsen eine optimale thermische Ankopplung von Block zu Temperatursensor. Dies ermöglicht die Kalibrierung von Prüflingen mit Tauchrohrdurchmessern von 2,5 mm bis 13,5 mm. Diese Flexibilität ist ein wesentlicher Vorteil für die Anwender, die verschiedene Sensoren und Anforderungen bedienen müssen.

Einfache Bedienung: Klartext-Display für intuitive Nutzung

Die neue, größere und verbesserte Anzeige des TP Basic Marine ist besonders leicht ablesbar. Das Klartext-Farb-Display unterstützt eine einfache und schnell verständliche Bedienung, was die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit im täglichen Einsatz deutlich erhöht.

Robustes Design: Für den rauen Marine-Einsatz geeignet

Der TP Basic Marine bleibt seiner Linie treu und setzt auch in der neuen Version auf ein robustes Metallgehäuse. Die Qualität und Langlebigkeit unseres neuen Kalibrators werden selbstverständlich wieder durch eine Klassifikationsgesellschaft für den Einsatz in der Marine zertifiziert.

Mit dem neuen TP Basic Marine Temperaturkalibrator setzt SIKA erneut einen Meilenstein in der maritimen Kalibriertechnologie. Kompakter, leichter und benutzerfreundlicher – dieses Gerät ist die perfekte Lösung für die anspruchsvollen Bedingungen auf See.

Weiterführende Links:

Zum YouTube Video: https://www.youtube.com/watch?v=i83shdP_YvI

Zur Produktseite: https://www.sika.net/baureihe/tp-basic-trockenblock-temperaturkalibrator-tp-basic-marine/

Zum Onlineshop: https://www.sika-shop.net/temperatur/temperaturkalibratoren/

Folgen Sie uns auf LinkedIn um nichts mehr zu verpassen: https://www.linkedin.com/company/sika-messtechnik

Über die SIKA Dr. Siebert und Kühn GmbH & Co. KG

Gegründet 1901 von Dr. Carl Siebert und Albert Kühn ist das Unternehmen im nordhessischen Kaufungen mittlerweile in der 4. Generation im Familienbesitz. Mit über 340 Mitarbeitern werden so seit 120 Jahren Messgeräte, Kalibratoren und Sensoren für die physikalischen Größen Temperatur, Durchfluss und Druck in höchster Präzision und nach DIN EN ISO 9001 entwickelt, produziert und vertrieben.

Weltweite Handelsvertretungen sowie eigene Niederlassungen in Frankreich, Großbritannien, Polen, Taiwan, Dänemark, Österreich, China, Korea, Indonesien und USA garantieren kompetente Ansprechpartner vor Ort, kurze Wege zu den Kunden und einen perfekten Service.

Weitere Informationen zu SIKA finden Sie unter www.sika.net.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SIKA Dr. Siebert und Kühn GmbH & Co. KG
Struthweg 7-9
34260 Kaufungen
Telefon: +49 (5605) 803-0
Telefax: +49 (5605) 803-555
http://www.sika.net

Ansprechpartner:
Marco Schiebel
Social Media
Telefon: +49 (560) 5803567
E-Mail: schiebel@sika.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel