Technologie-News vom 15.05.2024

Das innovativste Fintech des Jahres

Die RFIx Awards 24 finden am 22. Mai 2024 im Hilton London Canary Wharf statt.

Weiterlesen auf traxpay.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Traxpay GmbH


GIS und SAP perfekt synchronisieren mit dem VertiGIS Integrator

VertiGIS Integrator zentralisiert Bestandsdaten, um Duplikate zu vermeiden und die Datenqualität und -konsistenz zu verbessern.
Mit robusten Konfigurationsoptionen unterstützt VertiGIS Integrator flexible Datenmodelle und erweiterte Funktionen wie räumliche Suche, Massenaktualisierungen und Netzwerktopologien. https://www.vertigis.com/vertigis-networks/integrator/

Weiterlesen auf vertigis.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von VertiGIS GmbH


Auf zum Product Compliance / EPR Workshop vom 04.06. – 06.06.24 nach Essen.

Nur noch 9 Plätze frei!
Neben der Product Compliance und EPR bieten wir Ihnen aktuelle Themen wie: Neue EU Batterieverordnung, Batteriepass und Digitaler Produktpass, CE & Konformitätserklärung, Produkt- & Entsorgungskennzeichnung, Anforderungen erweiterte Herstellerverantwortung, Sorgfaltspflichten(Lieferkette & Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung(CSRD)), EU Verpackungsverordnung(PPWR), Produktsicherheitsverordnung, WEEE sowie Elektrogesetz uvm..
Jetzt die letzten Tickets sichern.

Weiterlesen auf link.take-e-way.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von take-e-way GmbH


Innovative Lösungen für Polizeikommunikation vorgestellt auf der GPEC in Leipzig

Die Anforderungen an die Übermittlung von Informationen in polizeilichen Einsätzen werden komplexer und anspruchsvoller. In diesem Kontext präsentierten abel & käufl und Telespazio auf der GPEC in Leipzig ihre neueste Innovation: K-FUNK, eine satellitenbasierte Rückfallkommunikationslösung. Der Dienst bietet eine robuste und zuverlässige Infrastruktur, z.B. in Gebieten mit begrenzter terrestrischer Abdeckung oder in Notfällen, in denen herkömmliche Kommunikationsmittel versagen.

Weiterlesen auf k-funk.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Abel & Käufl Mobilfunkhandels GmbH


Neues Video Tutorial zur IPTAM PBX IP Telefonanlage

Wir haben nun neben unserer umfangreichen Dokumentation zur IPTAM PBX IP-Telefonanlage auch ein Video-Tutorial in unserem YouTube Kanal veröffentlicht.

Darin erklären wir die Schritte der Grundkonfiguration hin zu einer funktionsfähigen IPTelefonanlage.

Weiterlesen auf iptam.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von IPTAM GmbH


Berlin: Anhebung des Vergabemindestlohns zum 1. Mai 2024

Mindeststundenentgelt für öffentliche Aufträge steigt auf 13,69 Euro brutto.

Weiterlesen auf vergabe24.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Vergabe24 GmbH


Rheinland-Pfalz: Vergabeerleichterungen verlängert

In Rheinland-Pfalz können Vergabeverfahren, die im Zusammenhang mit dem Wiederaufbau der öffentlichen Infrastruktur nach der Flut stehen, weiterhin unter leichteren Bedingungen durchgeführt werden.

Weiterlesen auf vergabe24.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Vergabe24 GmbH


Business Central 2024 Wave 1: Verbesserungen der Nutzungserfahrung

Für eine möglichst einfache und bequeme Verwendung und gesteigerte Produktivität bei der Arbeit wird der Business Central Webclient kontinuierlich optimiert und erweitert. Auch mit der zuletzt veröffentlichten Version wurden daher wieder einige kleine, aber durchaus hilfreiche Neuerungen hinzugefügt. Diese betreffen unter anderem die Aktionsleiste auf Listen und Arbeitsblättern, die Datumsauswahl im Kalender und die Hilfe- und Supportseite.

Details zu den Neuerungen erhalten Sie unter dem Link.

Weiterlesen auf prisma-informatik.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von prisma informatik GmbH


H2O schließt Baugrößen-Lücke bei großen Anlagen

Mit der Vakuumdestillationsanlage VACUDEST XL 22.500 schließt die H2O GmbH aus Steinen eine Lücke an Baugrößen bei den großen Anlagen.
„Seit Jahren steigt die Nachfrage nach größeren Anlagen deutlich an“, so Mirko Strauss, Vertriebsleiter bei der H2O GmbH. „Diesem Trend folgend, haben wir unser Anlagenportfolio deutlich nach oben erweitert.“ Die neue Anlage VACUDEST XL 22.500 bereitet – wie der Name schon sagt – 22.500 Kubikmeter Abwasser im Jahr auf.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


Kessel nimmt neue Beschichtungsanlage in Betrieb

Anlässlich der feierlichen Inbetriebnahme ihrer kürzlich fertiggestellten Galvanikanlage für Zinnbeschichtungen hatte der Oberflächenspezialist Galvanotechnik Kessel am 19. Februar 2024 rund 50 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Presse sowie die eigene Belegschaft an den Unternehmensstandort in Vechelde geladen.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


aqua plus auf der SurfaceTechnology GERMANY

Die aqua plus GmbH stellt an Stand C33/12 der SurfaceTechnology GERMANY 2024 aus. Sie ist seit 2023 Teil von Element Solutions Inc. (ESI), einem der weltweit größten Anbieter im Bereich Oberflächenveredelungschemie – in Deutschland vor allem durch den Geschäftszweig MacDermid Enthone Industrial Solutions bekannt.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


MKS‘ Atotech bietet innovative Nachhaltigkeit

Besuchen Sie MKS‘ Atotech auf der SurfaceTechnology GERMANY 2024 an Stand C33/30 und tauchen Sie ein in die Welt der neuesten Innovationen im Bereich der Oberflächenveredelungstechnologien. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, denn das Unternehmen ist fest entschlossen, Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die Kunden helfen, sich an die stetig verschärften Umweltvorschriften anzupassen.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


TRIBICON bietet attraktive Gas-Einkaufspreise

Das ZVO-Fördermitglied TRIBICON aus Wuppertal bietet attraktive Gas-Einkaufspreise im Portfoliomanagement oder zum Festpreis für 2025 bis 2029 an.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


Mit BAG Analytics auf dem Weg zu Industrie 5.0

Eine von der BAG Analytics GmbH im Juni 2023 durchgeführte Umfrage unter 127 galvanischen Betrieben unterschiedlicher Größe zum Stand der Digitalisierung ergab, dass hier großer Bedarf und hohe Planungsunsicherheiten bestehen. BAG Analytics präsentiert an Stand C33/07 der SurfaceTechnolgy GERMANY 2024 Lösungen.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


Balver Zinn auf der SurfaceTechnology GERMANY

Die Balver Zinn Josef Jost GmbH & Co. KG ist am Markt einer der führenden Anbieter für Zink-Anoden, aber auch Anoden aus Reinzinn oder Zinn-Blei gehören zum Produktsortiment, welches das Unternehmen an Stand C33/01 der diesjährigen SurfaceTechnology GERMANY präsentiert.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


Bluestone: Ihr Partner für Spezialchemikalien

Als globaler Experte für die Produktion und den Vertrieb von Spezialchemikalien für ausgewählte Märkte bietet Bluestone Metals & Chemicals maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen aus den Bereichen Oberflächenbeschichtung, Glas, Keramik und Pigmenten, Katalyse, Pulvermetallurgie und mehr. Auf der SurfaceTechnology GERMANY präsentiert das Unternehmen an Stand C33/50 sein Portfolio.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


One for all: Electroless auf der SurfaceTechnology GERMANY

Als unabhängiges, inhabergeführtes Schweizer Unternehmen importiert und produziert die Electroless Technology AG seit über 30 Jahren innovative Verfahrenschemie für die Oberflächentechnik. Auf der SurfaceTechnology GERMANY 2024 stellt sie an Stand C33/51 aus.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


Forex Levels am Morgen

Guten Tag

Dies sind die Forex-Levels, die ich für einen möglichen Einstieg heute im Auge habe.
Die Niveaus sind nicht als Handelsempfehlung gedacht, sondern eher als Orientierungshilfe für Intraday/Swing-Trader.

Die aufgeführten Wirtschaftsdaten können neue Dynamik erzeugen und sollten daher berücksichtigt werden.

Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!

Weiterlesen auf jrconline.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH


Färber & Schmid – die Experten für Abwasserbehandlung

Entdecken Sie auf der SurfaceTechnology GERMANY an Stand C33/38 die breite Produktpalette der Färber & Schmid AG, Experten für umweltfreundliche Abwasserbehandlung!

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


HEHL-Steuerungen rücken Ihre Anlage ins Spotlight

HEHL GALVANOTRONIC, Aussteller an Stand C33/23 der SurfaceTechnology GERMANY 2024, steht seit über 25 Jahren für die Entwicklung individueller Prozesssteuerungs-Software und innovativen Schaltschrankbau aus einer Hand. Automatisierung und Digitalisierung von Galvanik- und Abwasseranlagen stehen im Fokus von HEHL. Der Einsatz modernster Technik unterstützt außerdem die Einsparung von Energie und die steigenden Anforderungen an revisionssichere Protokollierung.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


Wie Hendor bei der Vergrünung der Industrie hilft

Hendor Pumps & Filters hat ein klares Ziel: die Verringerung des CO2-Ausstoßes und des Energieverbrauchs in der Oberflächenindustrie. Das Unternehmen lädt die Fachleute der Branche ein, auf der SurfaceTechnology GERMANY 2024 an Stand C33/41 die innovativen Pumpen und Filtersysteme zu entdecken.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


Save the date zum 6. GALVANO-Zirkel

Der 6. GALVANO-Zirkel findet am 7. November 2024 in Iserlohn statt und wird von der Linnhoff & Partner Galvanotechnik GmbH ausgerichtet.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


Effiziente Zu- und Abluftsysteme von HLU

Die Hürner Luft- und Umwelttechnik GmbH (HLU), Aussteller der SurfaceTechnology GERMANY an Stand C33/19, verbindet ein einzigartiges Ventilatoren- und Komponentenwis­sen mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung und einem breit gefächerten apparatetechnischem Know-how.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


L&R: Energieeffiziente Kältetechnik für die Oberflächenbehandlung

Beim Eloxieren und Galvanisieren ist die exakte Temperaturführung der Behandlungsbäder eine wichtige Einflussgröße für die Qualität der Beschichtung. Die L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG wird auf der SurfaceTechnology GERMANY an Stand C33/1 zeigen, wie sich dieser Parameter auf effiziente und nachhaltige Weise exakt steuern lässt.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


Goldpreis markiert Allzeithoch: Was Anleger jetzt (nicht) tun sollten

Vor kurzem erreichte der Goldpreis ein neues Allzeithoch. Und das gleich an mehreren Tagen hintereinander. Die überraschend lange Rally weckt Begehrlichkeiten – und verleitet nicht wenige Anleger irgendwann doch zum Investieren. Die Gefahr: Keine Rally währt ewig. Und gerade bei vergleichsweise späten Einzelinvestments dauert es oft nicht lange, bis die Kurse dann doch einbrechen. Was Anleger stattdessen tun können.

Weiterlesen auf granvalora.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von GranValora GmbH & Co. KG


Mazurczak mit Neuheiten auf der SurfaceTechnology GERMANY

Die Mazurczak GmbH ist der Komplettanbieter für das Heizen, Kühlen und Regeln von aggressiven Flüssigkeiten im Bereich der Galvano- und Oberflächentechnik. Das Unternehmen präsentiert an Stand C33/14 der SurfaceTechnology GERMANY 2024 die neuen elektrischen Heizregister und Kunststoffwärmetauscher.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


Staatssekretärin besuchte Schlötter

Die Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG, ein führender Entwickler von Galvanospezialchemie und Anlagentechnik, hieß Anfang Mai 2024 Dr. Franziska Brantner, parlamentarische Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, mit weiteren Gästen aus Bundes- und Lokalpolitik willkommen.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


Media Soft auf der SurfaceTechnology GERMANY

In der modernen Fertigung und digitalen Planung stellt der Weg von der Vorkalkulation bis zur Nachkalkulation eine bedeutende Entwicklung bei der Optimierung von Produktionsprozessen dar. OTEC, spezialisierte ERP-Software für Oberflächenveredelung von Media Soft an Stand C33/33 der SurfaceTechnolgy GERMANY 2024, optimiert diese Phasen

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


Girls´ Day bei Betz-Chrom

Beim vergangenen Girls´ Day am 25. April 2024 durfte die Betz-Chrom GmbH zwölf Schülerinnen im Alter von 12 bis 14 Jahren begrüßen. Unter dem inspirierenden Motto „Ich werde Chefin“ erlebten sie gemeinsam einen Tag voller interaktiver Aktionen.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


METZKA: Die richtige Anlage heißt, die beste Anlage

Die METZKA GmbH, Aussteller an Stand C33/26 der diesjährigen SurfaceTechnology GERMANY, berücksichtigt bei der Wahl der richtigen Anlage viele Faktoren: Welche Galvaniktechnologie wird verwendet, welche Einsatztemperaturen und chemischen Medien werden eingesetzt und welche Konstruktionswerkstoffe ermöglichen unter diesen Einsatzbedingungen die höchste Prozess- und Betriebssicherheit.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


MKV: Anlagen bauen und umbauen

Die MKV GmbH, Aussteller an Stand C33/39 der SurfaceTechnology GERMANY, wurde 1992 von Reiner Thoma gegründet. Das Unternehmen mit Sitz in Allersberg bei Nürnberg konstruiert, fertigt und montiert Galvano-, Rissprüf- und Sonderanlagen mit 70 qualifizierten Mitarbeitern.

Weiterlesen auf zvo.org oder pressebox.de

Veröffentlicht von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


Bei Missachtung des EuGH-Urteils zur Zeiterfassung drohen Geldstrafen

Seit 2019 sind die Arbeitgeber in der EU dazu verpflichtet, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter zu erfassen und zu dokumentieren. Die Erfassung muss verlässlich, objektiv sowie leicht zugänglich sein. Für viele Unternehmen ist diese Vorgabe eine weitere lästige Pflicht, der sie nachkommen müssen. Laut einer Untersuchung der BAuA im Jahr 2021 werden 47% der Arbeitszeiten betrieblich erfasst und 32% der Mitarbeiter dokumentieren ihre Arbeitszeit selbst. Aber dennoch gibt es nach wie vor Unternehmen,

Weiterlesen auf eurodata.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von eurodata AG

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Kategorien: Shortnews