Perowskit-Silicium-Tandemtechnologie zur Industriereife bringen

 Auf klassischen Silicium-Solarzellen eine zweite Solarzelle aus Perowskit aufzubringen, ermöglicht es, das Sonnenspektrum noch besser auszunutzen. Weltweit forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler daran, diese Tandemsolarzellen zuverlässig, langlebig und mit industriellen Herstellungsprozessen zu realisieren. Forschende am Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE entwickelten zwischen 2020 und 2022 gemeinsam mit Industriepartnern im Verbundvorhaben »SWiTch« Weiterlesen…

Bundesnetzagentur bündelt Datengrundlagen für Breitbandausbau im Gigabit-Grundbuch

Die Bundesnetzagentur hat heute das Gigabit-Grundbuch der Bundesregierung veröffentlicht. Es bündelt unter www.gigabitgrundbuch.bund.de die für den Ausbau der Gigabitnetze relevanten Informationen in Deutschland und vernetzt sie miteinander. Das Ziel ist, die Ausbauplanungen im Festnetz- und Mobilfunkbereich für Unternehmen zu erleichtern und Transparenz zur Verfügbarkeit von Breitbandnetzen zu schaffen.  „Für das Weiterlesen…

Preisbremse Fernwärme entlastet ab Januar 2023

Durch den Angriffskrieg auf die Ukraine hat sich das hohe Preisniveau auf den Energiemärkten in den vergangenen Monaten weiter verschärft. Dieser Preisanstieg wirkt sich auch auf die Fernwärmepreise aus. Daher sieht das Entlastungspaket der Bundesregierung unter anderem eine Preisbremse für Fernwärme vor. Beschlossen werden soll sie, gemeinsam mit der Strom- Weiterlesen…

Kindergeldanspruch: Der Ausbildungscharakter zählt bei volljährigen Praktikanten

Bekommt man während eines Pflichtpraktikums in Vorbereitung auf eine Ausbildung zum Agrarbetriebswirt Kindergeld? Dies musste der Bundefinanzhof (BFH) entscheiden. Für den BFH steht der Ausbildungscharakter im Vordergrund, wenn weiterhin Kindergeld fließen soll. Bis zum 18. Geburtstag bekommen Eltern für ihre Kinder Kindergeld. Für Volljährige gibt es nur unter bestimmten Voraussetzungen Weiterlesen…

Intelligentes Energiemanagement für Unternehmen: Projekt ProEnergie-Bayern stellt Software-Toolbox vor

Zur Planung und Optimierung der energetischen Gebäudeinfrastruktur von Unternehmen hat das Projektkonsortium von ProEnergie-Bayern eine Software-Toolbox entwickelt. Sie beinhaltet drei Tools, die Energiedaten analysieren, Energiebedarfe voraussagen und darauf basierend individuelle Optimierungsschritte entwickeln. Die energetische Gebäudeinfrastruktur ist eine wichtige Stellschraube, mit der Firmen auf die Herausforderungen der steigenden Energiekosten und sich Weiterlesen…

Digitaler Hub Region Bonn AG erhält Fördersumme in Höhe von 2,25 Millionen Euro

Seit 2016 unterstützen die fünf DWNRW-Hubs in Aachen, Bonn, Düsseldorf, Essen und Münster junge Unternehmen dabei, sich am Markt zu behaupten, die Finanzierung zu sichern und sich mit etablierten Unternehmen zu vernetzen. Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur übergab den DWNRW-Hubs für ihre Arbeit in den kommenden drei Jahren nun einen Förderbescheid. Die Weiterlesen…

Maple Gold erbohrt eine oberflächennahe Goldmineralisierung von 3,1 g/t Gold über 7,3 Meter und 2,3 g/t Gold über 10,4 Meter, was die Kontinuität des South Mine Horizon bei Eagle bestätigt

Maple Gold Mines Ltd. (TSX-V: MGM) (OTCQB: MGMLF) (FWB: M3G) („Maple Gold“ oder das „Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/maple-gold-mines-ltd/) freut sich, die vollständigen Analyseergebnisse aus vier Bohrungen und die teilweisen Analyseergebnisse aus fünf weiteren Bohrungen der laufenden Bohrprogramms des Unternehmens im Jahr 2022 auf der zu 100 % kontrollierten Liegenschaft Eagle Mine Weiterlesen…

ITZBund erhält ISO 27001-Zertifikat auf Basis von IT-Grundschutz

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein ISO 27001-Zertifikat auf Basis von IT-Grundschutz an den Direktor des ITZBund, Dr. Alfred Kranstedt, für den „Service Bundesclient“ überreicht. Das ISO 27001-Zertifikat bestätigt, dass der „Service Bundesclient“ durch die Anwendung des IT-Grundschutzes abgesichert ist. Ebenso werden die technischen und organisatorischen Weiterlesen…