Ingram Micro VSEVEN führt neue Reihe von interaktiven Android 11-Flat Panels ein

VSEVEN, die Eigenmarke von Ingram Micro, hat auf globaler Ebene eine neue Version seiner Interactive Flat Panels (IFP) auf den Markt gebracht. Damit adressiert VSEVEN insbesondere den Digitalisierungsbedarf von Schulen und Unternehmen und baut seine Lösungen für den Bildungs- und Meetingbereich weiter aus. Die neuen interaktiven 4K-Touch-Panels mit Android 11.0 Weiterlesen…

Paradigmenwechsel in der Fahrzeugsteuerung

Mit seinen neuen dezentralen Funktionsmodulen aus der Smartio®-Familie erleichtert die Selectron System AG das Fahrzeuglayout enorm. Wer als Fahrzeugbauer ein neues Fahrzeug layoutet, steht vor einer keinesfalls zu unterschätzenden Herausforderung: Duzende Fahrzeugfunktionalitäten wie den TSIGleitschutz WSP3 (Wheel Slide Protection, WSP), der Vorsteuerdruckregler (Brake Cylinder Controller, BCC) sowie das Zählereingangsmodul CIT Weiterlesen…

eprimo auch als Unternehmen klimaneutral

Bereits seit 2020 bietet eprimo allen Kunden ausschließlich Stromprodukte aus 100 Prozent erneuerbaren Energien sowie klimaneutrales Gas an. Nun ist Deutschlands größter Ökostrom-Discounter seit dem 1. Januar 2022 als Unternehmen selbst klimaneutral. Dazu wurden die Treibhausgasemissionen aller relevanten Geschäftsaktivitäten berechnet, bilanziert und schließlich reduziert oder ganz vermieden. Restemissionen gleicht eprimo Weiterlesen…

SMC / Ergebnis 2021/2022

SMC, der weltweit führende Anbieter von Automatisierungslösungen für die Industrie, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/2022 (Ende März) trotz Beeinträchtigungen der internationalen Lieferketten und hoher Rohstoffpreise ein starkes Ergebnis abgeliefert. Der Umsatz kletterte im Geschäftsjahr 2021/2022 im Vergleich zum Vorjahr um knapp ein Drittel (31,7 Prozent) auf 727,4 Mrd. Yen (rund Weiterlesen…

Marcel Rohrbach wird kaufmännischer Geschäftsführer der Syna GmbH

Marcel Rohrbach übernimmt zum 1. Januar 2023 die kaufmännische Geschäftsführung der Syna GmbH und folgt damit auf Timm Dolezych, der zur Energieversorgung Oberhausen AG wechselt. Gemeinsam mit Dr. Andreas Berg leitet Rohrbach die Süwag-Netztochter mit über 1.000 Mitarbeitern. In seiner Funktion als kaufmännischer Geschäftsführer verantwortet er insbesondere die Bereiche Metering, Weiterlesen…

Entwicklung ressourceneffizienter Produkte

Um Produkte ressourceneffizient zu gestalten, gilt es für alle Produktlebensphasen unterschiedliche Aspekte zu berücksichtigen. Eine Online-Sammlung von Handlungsempfehlungen des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in der Planung und Entwicklung sowie der Änderung bestehender Produkte. Online-Tool des VDI ZRE gibt Handlungsempfehlungen für mehr Ressourceneffizienz in der Weiterlesen…

Kühlschmierstoff-Fachkundeseminar 2023 (Seminar | Offenbach an der Queich)

Mit der fortschreitendenden Automatisierung von Anlagen, Maschinen und Prozessen gewinnt die technische Weiterbildung der Mitarbeiter immer mehr an Bedeutung. Denn der fachgerechte Umgang mit den Produkten verlängert die Lebensdauer und reduziert den Instandhaltungsaufwand. Tägliche Herausforderungen und Unsicherheiten können mit einer gezielten, individuellen Schulung nachhaltig gelöst werden. Auch nicht technische Themen Weiterlesen…

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Behandlungsprozesse optimieren

. Entwicklung eines Handlungskonzepts für Workflow-Management Kliniken müssen ihr Leistungsangebot und ihre Organisationsstrukturen stetig verbessern. Die Notwendigkeit einer geeigneten Vorgehensweise zur Optimierung von Behandlungsprozessen verleiht Workflow-Management-Ansätzen zunehmend Bedeutung. Die Buchreihe Workflow-Management Exzellenz-Modell – Eine Erfolgsstrategie für mehr Zeit durch weniger Verschwendung von Prof. Dr. Michael Greiling wurde mehrfach mit dem Weiterlesen…

Neue Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Dachsbach

In der Gemeinde Dachsbach können ab sofort Elektroautos an einer neuen Ladesäule der N-ERGIE mit Ökostrom aus der Region geladen werden. Bürgermeister Peter Kaltenhäuser hat am Mittwoch, 14. Dezember 2022 gemeinsam mit Annemarie Endner, Betreuerin für kommunale Kunden bei der N-ERGIE, die Ladestation am Marktplatz symbolisch in Betrieb genommen. Die Weiterlesen…